Schöpfer: Führungsposten in Land und Kommunen paritätisch besetzen!
Die saarländischen Grünen unterstützen die Forderung der 25. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten nach einer Frauenquote im öffentlichen Dienst und fordern die Landesregierung erneut auf, diese Quote endlich einzuführen. Gleichzeitig müsse die Landesregierung sich dafür einsetzen, dass in Führungsetagen der Wirtschaft die Hälfte der Stellen von Frauen besetzt sind.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht am Ziel, wie die Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten zeigt. In hochrangigen Behörden gelangen Frauen immer noch seltener in Führungspositionen als Männer. Diese Ungerechtigkeit darf nicht länger hingenommen werden.“
Außerdem fordern die Grünen die Landesregierung auf, ihre Mitwirkungsrechte bei der Bundesgesetzgebung nutzen. Schöpfer: „Um mehr Gerechtigkeit in Führungsgremien zu schaffen muss sich die Landesregierung über den Bundesrat für eine 50-Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen einsetzen und Maßnahmen für Führungspositionen auf allen betrieblichen Ebenen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, etablieren. Denn Führungsgremien in Deutschland sind immer noch weitgehend Männerrunden.“
Verwandte Artikel
Grüne: Das Saarland braucht endlich ein Klimaschutzgesetz
Zum heutigen (19. März 2021) globalen Klimastreiktag erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Der Klimawandel macht in der Coronakrise keine Pause. Deshalb ist es gut, dass ,Fridays for Future‘ heute wieder einmal den…
Weiterlesen »
Versetzungsdebatte: Lernrückstände durch Förderunterricht gezielt aufarbeiten
Tressel: Debatte nicht verengen – Alternativen zum Sitzenbleiben in den Vordergund Als Reaktion auf Debatte um die Anwendung der Versetzungsregeln an den Schulen fordern die Saar-Grünen ein neues Förderunterrichtsangebot als…
Weiterlesen »
10 Jahre Fukushima: Neuen Anlauf für Cattenom-Abschaltung starten
Schöpfer: Bundesminister Altmaier und Maas in der Verantwortung Anlässlich des zehnten Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Saar-Grünen einen neuen Anlauf für die Stilllegung der Pannenreaktoren von Cattenom. Grünen-Landeschefin…
Weiterlesen »