Schöpfer: „Ministerin Bachmann muss für Transparenz sorgen und Gespräche mit Träger führen“
Zu Berichten über eine mögliche Schließung der Marienhausklinik in Ottweiler erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Die Marienhausklinik in Ottweiler steht im saarländischen Krankenhausplan 2018-2025. Mit den Schwerpunkten Gefäßchirurgie und Kardiologie und insgesamt 152 Planbetten.
Nun plant der Träger laut Presseberichten offenbar, alle medizinischen Abteilungen bis Ende 2021 nach St. Wendel zu verlagern. Da stellt sich die Frage, ob der Krankenhausplan der Landesregierung das Papier wert ist, auf dem er geschrieben steht.
Wir fordern Gesundheitsministerin Bachmann auf, Gespräche mit dem Träger zu führen und schnellstmöglich die Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, was Stand der Dinge ist und welche Möglichkeiten sie sieht, den auf 7 Jahre angelegten Krankenhausplan der Landesregirung einzuhalten und ob es für weitere Krankenhäuser, die darin genannt sind, ähnliche Schließungspläne gibt.“
Verwandte Artikel
Grüne: Das Saarland braucht endlich ein Klimaschutzgesetz
Zum heutigen (19. März 2021) globalen Klimastreiktag erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer: „Der Klimawandel macht in der Coronakrise keine Pause. Deshalb ist es gut, dass ,Fridays for Future‘ heute wieder einmal den…
Weiterlesen »
Versetzungsdebatte: Lernrückstände durch Förderunterricht gezielt aufarbeiten
Tressel: Debatte nicht verengen – Alternativen zum Sitzenbleiben in den Vordergund Als Reaktion auf Debatte um die Anwendung der Versetzungsregeln an den Schulen fordern die Saar-Grünen ein neues Förderunterrichtsangebot als…
Weiterlesen »
10 Jahre Fukushima: Neuen Anlauf für Cattenom-Abschaltung starten
Schöpfer: Bundesminister Altmaier und Maas in der Verantwortung Anlässlich des zehnten Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Saar-Grünen einen neuen Anlauf für die Stilllegung der Pannenreaktoren von Cattenom. Grünen-Landeschefin…
Weiterlesen »