Schöpfer: Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang bringen
Die Saar-Grünen fordern von der IKS kreative Lösungen für die Halde am Naherholungsort Reden. Zur andauernden Diskussion über den Standort erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Es erscheint unstrittig, dass es vielen Akteuren, die sich zu Wort melden, um eine Weiterentwicklung des Standorts geht. Kritisch gesehen wird aus Naturschutzgründen zu Recht von vielen die geplante Haldenstraße. Eine neue Straße, um den Tourismus anzukurbeln ist ein Konzept aus der planerischen Mottenkiste. Die IKS muss nun kreative Wege finden, um Barrierefreiheit und Umweltschutz in Einklang zu bringen und eine Lösung im Sinne eines sanften und nachhaltigen Tourismus zu erarbeiten. Nur so wird es gelingen, den Standort vernünftig weiterzuentwickeln.“
Verwandte Artikel
Meyer-Gluche: Einfachere Impfung für Pflegekräfte!
Die Grünen im Saarland kritisieren, dass das Gesundheitsministerium seine Impfpraxis, wonach Pflegekräfte nach wie vor regulär auf einen Impftermin im Impfzentrum warten müssen, immer noch nicht geändert hat. Um Infektionen…
Weiterlesen »
Grüne fordern von der Landesregierung Maßnahmen zum Erhalt alter PV-Anlagen
Die jüngste EEG-Reform auf Bundesebene die Gefahr, dass alte PV-Anlagen sich künftig nicht mehr rechnen und stillgelegt werden, obwohl sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten Die Grünen im Saarland…
Weiterlesen »
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »