Schöpfer: Echte Wertschätzung heißt bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn
Anlässlich des internationalen Tags der Pflege fordern die saarländischen Grünen eine Stärkung der Care-Berufe. Hierfür müsse sich die Landesregierung über ihren derzeitigen Vorsitz in der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz auf Bundesebene einsetzen. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Das Saarland sollte die Chance nutzen, sich als derzeitiges Vorsitzland der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz auf Bundesebene für bessere Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen einzusetzen. Dazu gehört insbesondere branchenweit eine bessere Bezahlung durch allgemein verbindliche Tarifverträge. Beschäftigte müssen außerdem eine gesetzlich garantierte Mitsprache über den Umfang und die Einteilung ihrer Arbeitszeit erhalten, damit die Arbeit gut in ihr Leben passt. Durch höhere und verbindliche Personalschlüssel und die Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten muss Überlastung verhindert werden. Die in den letzten Wochen gezeigten Gesten der Dankbarkeit aus der Bevölkerung waren ein schönes Zeichen, von dem sich die Pflegekräfte jedoch nichts kaufen können. Die Pflegeberufe brauchen eine nachhaltige Aufwertung über die Coronakrise hinaus. Echte Wertschätzung bedeutet bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn.“
Verwandte Artikel
Industrieflächen: Flächeneffizienz und -konversion statt Neuausweisung
Schöpfer/Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein Als Reaktion auf den vorgestellten „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“ fordern die saarländischen Grünen keine Neuausweisung ins Blaue hinein. Statt einer undifferenzierten Flächenbevorratung müsse das…
Weiterlesen »
Schulöffnung: Grüne kritisieren Kommunikationsdesaster der Landesregierung
Die Saar-Grünen kritisieren das Chaos in der Kommunikation der Großen Koalition um die Rückkehr der Schulen in einen Teil-Präsenzunterricht am 8.3.2021. Die Landesregierung handele in der Bekämpfung der Corona-Pandemie offenbar…
Weiterlesen »
Grüne wollen mehr Wildnisgebiete im Saarland
Tressel/Borger: Waldschutzgebiet im Nordsaarland jetzt ausweisen – Wildnisaktionsplan zur Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels erarbeiten Vor dem Hintergrund, dass Deutschland immer noch zu wenige Wildnisgebiete aufweist und damit von dem einst beschlossenen…
Weiterlesen »