Schöpfer: Endlich die Sau rauslassen
Die Saar-Grünen freuen sich, dass die grün-mitregierten Bundesländer den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung nicht mitgetragen haben und der Punkt im Bundesrat von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Ich finde es gut und richtig, dass die grün-mitregierten Länder dem Kompromiss zur Kastenhaltung nicht zugestimmt haben und damit nun die Chance besteht, eine bessere Lösung im Sinne des Tierwohls zu finden. Agrarministerin Julia Klöckner muss sich hier nun endlich bewegen. Wir fordern auch den saarländischen Umweltminister Reinhold Jost auf, den derzeitigen Vorsitz des Saarlandes in der Agrarministerkonferenz zu nutzen, um dieses wichtige Thema nochmals auf die Agenda zu bringen und gemeinsam mit seinen Amtskolleg*innen zu beraten. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Bund bereit ist, 300 Millionen Euro für den Umbau der Ställe zu investieren. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Aber wenn schon soviel Geld ausgegeben wird, dann muss dies auch für eine zukunftsorientierte Tierhaltung sein, welche die Gruppenhaltung zum Standard macht. Jetzt ist die Chance dazu, hier endlich etwas zu bewegen.“
Verwandte Artikel
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne: Bildungsministerium muss Leitlinien für den Distanzunterricht aufstellen – Konzept zur Schließung von Bildungslücken vorlegen!
Die Grünen in Saarland sind besorgt über Bildungsnachteile der saarländischen Schülerinnen und Schüler. Im Saarland gebe es weder Konzepte für den Distanzunterricht noch zum Aufholen von Bildungslücken. Das Bildungsministerium müsse…
Weiterlesen »
Grüne für Bürger*innenräte auch im Saarland
Schöpfer: Bürger*innen mehr in politische Entscheidungen einbinden Vor dem Hintergrund des zurzeit auf Bundesebene stattfindenden Bürger*innenrats zur deutschen Außenpolitik (https://www.tagesschau.de/inland/buergerrat-101.html) fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, dieses Instrument auch im…
Weiterlesen »