Die saarländischen Grünen haben den Vorstoß von Ministerpräsident Müller abgelehnt, die Zuständigkeit für die Ladenöffnungszeiten den Ländern zu übertragen. Der Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete der Saar-Grünen, Hubert Ulrich, erklärt hierzu: „Es…
Die Saar-Grünen haben sich gegen die geplante Verbrennung von Klärschlamm im Kohlekraftwerk Ensdorf ausgesprochen. Der politische Geschäftsführer der Partei, Markus Tressel, erklärt hierzu: „Klärschlamm ist Sondermüll, weil er eine brisante…
Die Saar-Grünen haben sich ausdrücklich dagegen ausgesprochen, Müll ins Saarland zu importieren um die Verbrennungsanlagen in Velsen und Neunkirchen auszulasten. Um die Gebührenzahler wirklich zu entlasten, müssten stattdessen Verbrennungskapazitäten stillgelegt…
Der Landesvorsitzende der Saar-Grünen und Mittelstandspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Hubert Ulrich, hat die Weigerungshaltung der Gewerkschaften zu einem neuen Bündnis für Arbeit scharf kritisiert. Aus von der Öffentlichkeit kaum nachvollziehbaren…
Aufgrund der derzeitigen Diskussion um die Ruhebezüge der schleswig-holsteinischen Umweltstaatsekretärin Henriette Berg fordern die Saar-Grünen eine grundlegende Reform der Altersversorgung von Ministern und Staatsekretären. Berg war nach nur 6 Jahren…