Tressel: Weichen und Überholgleise bauen – Nadelöhre beseitigen
Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, sich bei Bund und Bahn für eine bessere Eisenbahninfrastruktur im Land einzusetzen. Nadelöhre müssten beseitigt, Überholgleise und Weichen wieder errichtet sowie Ausweichstrecken vorgehalten werden. Die Unterbrechung der Rheintalbahn habe gezeigt, wie notwendig eine entsprechende Infrastruktur ist.
„Die Unterbrechung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden hat in diesen Tagen deutlich gemacht, wie schlecht es um die Eisenbahninfrastruktur in Deutschland bestellt ist. Nun rächt sich die Zurückhaltung des Bundes bei der Ertüchtigung von Nebenstrecken, die als Ausweichstrecken dringend gebraucht werden. Mitunter müssen sogar Personenzüge entfallen, damit wichtige Güterzüge auf diesen Strecken verkehren könnten“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Auch im Saarland beeinträchtige zurückgebaute Eisenbahninfrastruktur regelmäßig den Bahnverkehr – und dies nicht nur bei ungeplanten Unterbrechungen, sondern auch bei planmäßigen Baustellen und verstärktem Zugverkehr. Tressel: „In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Weichen und Überholgleise entfernt, mitunter sogar richtige Nadelöhre wie in Wemmetsweiler geschaffen, wo die zweigleisige Bahnstrecke auf ein Gleis verengt wurde. Mit Stilllegung der Bisttalbahn ist zudem eine wichtige Ausweichstrecke nach Frankreich aufgegeben worden.“
Das Land müsse sich daher dringend für eine bessere Eisenbahninfrastruktur im Saarland einsetzen. Tressel weiter: „Die Landesregierung muss gerade auch als Aufgabenträger für den ÖPNV endlich bei Bund und Bahn aktiv werden, damit notwendige Streckenkapazitäten für den Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs im Land geschaffen werden.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »
Grüne für Haltestellenkataster im SaarVV
Fahrgäste über Barrierefreiheit informieren +++ Handlungsbedarf transparent machen Anlässlich der Erstellung eines Haltestellenkatasters in Schleswig-Holstein fordern die Saar-Grünen alle 7.494 Haltestellen von Bussen und Bahnen im Saarland systematisch im Hinblick…
Weiterlesen »