Dass der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen erfüllt werden kann, wird vom Saarländische Städte- und Gemeindetag bezweifelt, wohingegen das Bildungsministerium überzeugt ist, dass der Zeitplan zu halten…
Bildung
Bald beginnt das neue Kindergartenjahr, für viele Eltern ist die Hängepartie um einen Platz in einer KiTa noch längst nicht beendet. Der seit Jahren bestehende Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz wird…
Bündnis 90/Die Grünen begrüßen ausdrücklich die Einrichtung eines gebundenen Ganztages an Gymnasien. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass das nur ein Anfang sein kann. Schon lange ist eine Kernforderung des…
Die Absicht, Schülerinnen und Schüler am Gymnasium gerade im ersten Jahr ihres Ankommens zu fördern statt sie sitzenbleiben zu lassen ist bereits zum Schuljahr 2011/12 vom damaligen grünen Bildungsminister Klaus…
Der Vorschlag des Deutschen Lehrerverbandes den Französischunterricht an Grundschulen abzuschaffen, stößt bei den Saargrünen auf Empörung. Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider: „Wenn wir die Europastrategie unserer Landesregierung ernst nehmen wollen,…
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der IGLU Lesestudie 2021 haben gezeigt, dass ein Viertel der deutschen Schüler*innen im vierten Schuljahr nicht einmal den Mindeststandard im Lesen und damit die Fähigkeit erreichen,…
Die LAG Bildung trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 13.06.23, um 19.00 Uhr digital. Info unter: LAG_Bildung@gruene-saar.de