Stellungnahme der Saargrünen zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes (WPUG) 8. Juli 202415. Juli 2024 Die Saargrünen begrüßen die Gesetzesinitiative der Landesregierung zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes der Bundesregierung. Der Wärmesektor ist der bislang am meisten vernachlässigte Bereich der Energiewende, was unter anderem auf die damit […]
Saar-Grüne begrüßen die Vorhaben der Landesregierung zur Förderung der Solarenergie 15. Mai 20244. Juni 2024 Nachdem Ende April das Solarpaket vom Bundesrat und Bundestag verabschiedet wurde, ist die saarländische Landesregierung dem Beispiel von Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg gefolgt und hat eine Solarpflicht für öffentliche und […]
Saar-Grüne fordern Landesregierung auf, Kraftwerksstrategie als Chancen für Investitionen im Saarland zu nutzen 20. März 202428. März 2024 Deutschland soll bis 2045 ein klimaneutrales Industrieland werden. Die Bundesregierung schafft mit der Kraftwerksstrategie die Voraussetzungen, damit Stahl und Zement künftig mit grünem Wasserstoff produziert werden können. Überall soll genügend […]
Überfällige Potenzialstudie Windenergie lässt Fragen offen 13. November 202330. November 2023 Die Landesregierung erklärte diesen Monat, wie das 2 %-Ziel für die Windenergienutzung erfüllt werden soll.„Damit erhalten die Kommunen endlich die benötigte Klarheit und können ihre kommunalen Pläne entsprechend anpassen“, unterstreicht […]