In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Energie
Die Saar-Grünen kritisieren die Unterschriftenaktion der CDU gegen die Heizungspläne der Bundesregierung. Dazu Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Grünen: „Die CDU nutzt die Ängste der Menschen bewusst aus, um daraus Parteipolitik…
Auch dem neuen Entwurf für ein saarländisches Klimaschutzgesetz fehlt jeglicher Wumms. Er ist aus Sicht der Saargrünen ungenügend. „Allerdings begrüßen wir, dass nun der Schutz von Kohlenstoffsenken als Grundsatz normiert…
Zum 15. April 2023 steigt Deutschland endgültig aus der Kernkraft aus. Im Gegenzug treibt die Ampelregierung mit Klimaschutzminister Robert Habeck den Ausbau von bezahlbaren und sicheren Erneuerbaren Energien massiv vorwärts….
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Stark-Watzinger (FDP), hat die Auszahlung des Energiekostenzuschusses für Studierende und Fachschüler:innen für Mitte März angekündigt. Damit warten diese seit nunmehr 6 Monaten auf die…
Termin heute Mittwoch, 18.01.2023 entfällt. Terminverlegung auf Freitag, 27.01.2023.