Vom 2. bis 4. Oktober feierte Saarbrücken den Tag der Deutschen Einheit, ein Fest, das in diesem Jahr nicht nur ganz im Zeichen der Einheit, sondern auch der Begegnung stand. Auf der Bürgermeile rund um den Tbilisser Platz präsentierten sich zahlreiche Initiativen, Vereine und Institutionen, darunter auch der Deutsche Bundestag, der mit einem vielfältigen Programm zu Gast war. Besucher:innen konnten dort an Rollenspielen im „Forum Plenarsaal“ teilnehmen, mit Abgeordneten ins Gespräch kommen oder sich über Ausbildung und die Berufe im Bundestag informieren.
Ein besonderes Highlight war das Bürger:innen-Panel vor dem Saarländischen Staatstheater am 2. Oktober. Dort stellte sich Jeanne in ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete, den Fragen des Publikums. In einem offenen Austausch sprach sie über politische Verantwortung, Teilhabe und den Wert der Demokratie.
Auch abseits der Bühnen war das Einheitsfest geprägt von Begegnungen und Engagement. Auf der Bürgermeile begegnete Jeanne zahlreichen spannenden und engagierten Ehrenamtlichen. Das Einheitsfest in Saarbrücken zeigte eindrucksvoll, dass gelebte Einheit nicht nur ein historisches Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, getragen von Dialog, Engagement und dem gemeinsamen Wunsch, unsere Demokratie aktiv zu gestalten, ist.