Saargrüne fordern Lösungen für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Wolf 18. Oktober 2024 Nach 150 Jahren ist der Wolf ins Saarland zurückgekehrt, was Sichtungen in Bliesransbach, Ormesheim oder Heusweiler belegen. Ab Ende Oktober wird das gesamte Saarland aus diesem Grund als Wolfspräventionsgebiet ausgewiesen, […]
Saargrüne zu Schlachthof in Perl: Frau Berg muss im Sinne des Tierwohls und der Landwirt:innen dringend handeln 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Seit der Schließung des Zweibrücker Schlachthofes im vergangenen Jahr sind die saarländischen Landwirt:innen zur Schlachtung ihrer Tiere auf den neuen Schlachthof in Perl-Besch angewiesen. Wie nun bekannt wurde, wird ein […]
Welttierschutztag 2024: Saargrüne fordern besseren Wildtierschutz und eine Entlastung der Tierheime 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Anlässlich des heutigen Welttierschutztages ziehen die Grünen im Saarland eine Bilanz zu den positiven Entwicklungen, aber auch zu den Desideraten in diesem Bereich. Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN […]
Saar-Grüne sprechen sich gegen Hühnergroßbetrieb im Nordsaarland aus 23. September 202425. September 2024 Im Weiskircher Ortsteil Konfeld plant der Hennes-Konzern die Erweiterung seines bestehenden Betriebes „Best Eiprodukte“ um einen Industrie-Hühnerstall für rund 130.000 Legehennen. Die Tiere sollen dort in „Stallhaltung“ gehalten werden, einer […]