Die LAG Wirtschaft und Finanzen trifft sich in Präsenz am Dienstag, den 08. November um 18.00 Uhr. Anmeldung unter: LAG_Wirtschaft@gruene-saar.de
Finanzen
Die Grünen Saar hätten sich von der Haushaltsklausur eine andere Prioritätensetzung gewünscht. Grundsätzlich löblich ist es, dass die Bildung einen hohen Stellenwert im neuen Haushalt haben wird. Fragwürdig erscheint dagegen, dass…
Becker: Finanzausgleich neu regeln und Kreditaufnahme an Zukunftskriterien koppeln Als Reaktion auf den angekündigten Krediterlass von Innenminister Bouillon warnen die Saar-Grünen vor einem Schnellschuss zu Lasten kommender Generationen….
Becker erneuert Forderung nach einem Finanzgipfel Anlässlich der Ankündigung des Landkreises Merzig-Wadern und der kreisangehörigen Kommunen im Klageverfahren eine Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs zu erzwingen, erneuern die Saar-Grünen ihre…
Tressel: CDU und SPD rechnen sich neue Lehrerstellen schön Als Reaktion auf die Eckpunkte zum geplanten Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 fordern die Saar-Grünen die Große Koalition von CDU…
Grüne fordern Nachhaltigkeitsvorbehalt für geplante Maßnahmen – Soziale und ökologische Aspekte maßgeblich berücksichtigen Als Reaktion auf den geplanten Nachtragshaushalt in Höhe von 2,1 Milliarden Euro erwarten die Saar-Grünen von…
Meyer-Gluche: Gleichwertige Lebensverhältnisse rücken in weite Ferne – Saar-Kommunen brauchen Handlungsfähigkeits-Garantie durch das Land Die Saar-Grünen bewerten das Scheitern der Altschuldenübernahme im Koalitionsausschuss der Großen Koalition als große Enttäuschung…