Tressel: Personalbedarf an tatsächlichem Pflegebedarf orientieren
Anlässlich der aktuellen Debatte um die Krankenhausfinanzierung hat der Generalsekretär der saarländischen Grünen, Markus Tressel, verbindliche Instrumente zur Personalbemessung in den Krankenhäusern gefordert. Derzeit gebe es aufgrund der Fehlkonstruktion der Krankenhausfinanzierung in Deutschland eine riesige Personallücke, die die Qualität der Pflege massiv gefährde. Bund und Land müssten durch ein bedarfsgerechteres System der Krankenhausfinanzierung dafür Sorge tragen, dass diese Lücke geschlossen werde.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete hatte vor einigen Wochen eine Schicht im Sulzbacher Knappschaftskrankenhaus mitgemacht und einen Einblick in den Pflegealltag gewonnen. Tressel: „Pflegekräfte in den deutschen Krankenhäusern gehen nicht mehr nur an ihre Grenzen, sondern ständig darüber hinaus. Man muss klar sagen: Die chronische personelle Unterbesetzung gefährdet die Qualität der Versorgung. Deshalb muss die Bekämpfung des Personalnotstandes zur Priorität erklärt werden. Wir brauchen mehr Personal und eine verlässliche Finanzierungsgrundlage dafür. “
Tressel unterstützt damit auch die Forderung der saarländischen Krankenhäuser. Das mit der Krankenhausreform geplante Pflegestellen-Förderprogramm tauge nicht als dauerhafte Lösung, weil es viel zu gering ausgestattet sei. Tressel: „Wir fordern deshalb die rasche Entwicklung von verbindlichen Instrumenten zur Personalbemessung. Der Personalbedarf muss aus dem tatsächlichen Pflegebedarf der Patienten abgeleitet und zweckgebunden finanziert werden, damit das Geld auch wirklich in der Pflege ankommt.“
Die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte seien vielerorts inakzeptabel, auch in Pflegeeinrichtungen und -diensten. Kliniken und Pflegeeinrichtungen müssten dabei unterstützt werden, Arbeitszeiten und -bedingungen familienfreundlicher und flexibler zu organisieren und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu stärken, damit sich wieder mehr Menschen für eine Pflegeausbildung entscheiden.“
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Diskussion um Intendantenwahl beim SR: Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenzoffensive sichern – Unabhängigkeit des Rundfunks weiter stärken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Wahl der neuen Intendanz beim Saarländischen Rundfunk warnen die Grünen im Saarland vor einem Vertrauensverlust in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es sei dringend…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »