Zur erneuten Panne im Atomkraft Cattenom erklärt die Landesvorsitzende der Grünen im Saarland, Claudia Willger: „Das Jahr 2014 hat gerade erst begonnen und schon ereignete sich die zweite Panne im grenznahen Atomkraftwerk Cattenom. Erneut ist eine Pumpe im Pannenmeiler ausgefallen. Diesmal im hoch sensiblen nuklearen Teil der Anlage. Die Zeit des zögernden Abwartens seitens der Bundesregierung muss endlich ein Ende haben. Bereits der letzte Umweltminister, der Saarländer Peter Altmaier, lehnte Verhandlungen mit der französischen Regierung ab und auch mit der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks zeichnet sich keine Lösung ab. Sie hat bereits Verhandlungen zur Stilllegung Cattenoms eine Absage erteilt.
Wir fordern den Landesvorsitzenden der saarländischen SPD, Heiko Maas, auf, seinen Einfluss als Kabinettsmitglied gegenüber der Bundeskanzlerin geltend zu machen und Verhandlungen zwischen Deutschland und Frankreich auf höchster politischer Ebene zu fordern. Damit die mit einer erschreckenden Häufigkeit auftretenden Störfälle nicht weiter Millionen Menschen in der Großregion gefährden, muss das Schrott-AKW endlich vom Netz.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »