Zur erneuten Panne im Atomkraft Cattenom erklärt die Landesvorsitzende der Grünen im Saarland, Claudia Willger: „Das Jahr 2014 hat gerade erst begonnen und schon ereignete sich die zweite Panne im grenznahen Atomkraftwerk Cattenom. Erneut ist eine Pumpe im Pannenmeiler ausgefallen. Diesmal im hoch sensiblen nuklearen Teil der Anlage. Die Zeit des zögernden Abwartens seitens der Bundesregierung muss endlich ein Ende haben. Bereits der letzte Umweltminister, der Saarländer Peter Altmaier, lehnte Verhandlungen mit der französischen Regierung ab und auch mit der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks zeichnet sich keine Lösung ab. Sie hat bereits Verhandlungen zur Stilllegung Cattenoms eine Absage erteilt.
Wir fordern den Landesvorsitzenden der saarländischen SPD, Heiko Maas, auf, seinen Einfluss als Kabinettsmitglied gegenüber der Bundeskanzlerin geltend zu machen und Verhandlungen zwischen Deutschland und Frankreich auf höchster politischer Ebene zu fordern. Damit die mit einer erschreckenden Häufigkeit auftretenden Störfälle nicht weiter Millionen Menschen in der Großregion gefährden, muss das Schrott-AKW endlich vom Netz.“
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule…
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »