Die Grünen Saar rufen zur Teilnahme an der Demonstration „March against Monsanto“ auf. Sie startet am Samstag, 24. Mai 2014, um 14:30 Uhr in Saarbrücken auf dem Max-Ophüls-Platz.
Die Demonstration, die von der Initiative Nonsanto Saarbrücken organisiert wird, ist Teil des weltweiten Protests gegen genmanipulierte Lebensmittel, gefährliche Pestizide und das Freihandelsabkommen TTIP. Es sind am 24. Mai Demonstrationen in über 36 Ländern auf sechs Kontinenten geplant.
Tina Schöpfer, Europakandidatin der Grünen, erklärt dazu: „Wir sagen nein zur Gentechnik und ja zum ökologischen Landbau. Wir setzen auf eine bäuerliche und regionale Landwirtschaft, die die tierquälerische Massentierhaltung beendet. Chlorhühner und Klonfleisch haben auf unseren Tellern nichts verloren. Es ist gut, dass TTIP aus den Hinterzimmern in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Dazu hat auch die Veröffentlichung des Verhandlungsmandates durch die Grüne Fraktion im Europaparlament beigetragen. Es wurde offensichtlich, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger das Abkommen weitaus kritischer betrachten als die europäischen Spitzenkandidaten der Großen Koalition, Jean-Claude Juncker und Martin Schulz.“
Ziel der Grünen sei es, die Verhandlungen zu stoppen und das Mandat vom Kopf auf die Füße zu stellen. „Wir stehen auf der Seite der VerbraucherInnen, ArbeitnehmerInnen und der zivilgesellschaftlichen Gruppen, die dieses Abkommen ablehnen. Wir fordern den Stopp der Verhandlungen!“, so Schöpfer. Vor einem Neustart müssten die Gespräche auf eine völlig neue Grundlage gestellt werden: transparent, mit Einbeziehung der Zivilgesellschaft und mit dem Ziel fairen Handels unter Wahrung höchster Umwelt-, Verbraucher- und Sozialstandards.
Weitere Informationen zum weltweiten Protest gegen Monsanto und der Demonstration in Saarbrücken:
www.march-against-monsanto.com
facebook.de/NonsantoSaarbruecken
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »