Neue Bundesregierung muss Situation der Bundespolizei im Saarland deutlich verbessern
Als Reaktion auf das Eingeständnis des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Koblenz hat der saarländische Grünen-Chef Tressel erneut die zeitnahe Aufstockung der Bundespolizei im Saarland gefordert. Die neue Bundesregierung müsse für eine signifikante Verbesserung der Personalsituation im Saarland sorgen. Fehlendes Personal gehe vor allem zu Lasten der Beschäftigten und der Sicherheit. Dies könne man auch nicht mit „kreativen Maßnahmen“ kaschieren – 75 unbesetzte Planstellen seien ein Offenbarungseid für die Bundesbehörde und ein untragbarer Zustand.
„Der Personalschlüssel der Bundespolizei im Saarland ist ohnehin bereits knapp bemessen. Zudem hat die Bundespolizeiinspektion Bexbach in der Vergangenheit als Personalsteinbruch für andere Inspektionen, insbesondere für Bayern, gedient. Nicht zuletzt deshalb ist auch das Überstundenaufkommen im Laufe des Jahres in der für das Saarland zuständigen Bundespolizeidirektion Koblenz von rund 117.000 Stunden im Januar dieses Jahres auf fast 152.000 Stunden im letzten Berichtsmonat Juli gestiegen. Ausgehend von einem bereits sehr hohen Niveau entspricht dies einer Steigerung von satten 23 Prozent innerhalb nur weniger Monate“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Bundesregierung müsse daher endlich die Personalsituation der Bundespolizei im Saarland signifikant verbessern. Tressel: „Wer Sicherheit möchte, muss auch die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Die Bundespolizeiinspektion Bexbach muss nun schnellstens auf ihre Sollstärke von 295 Dienstposten gebracht werden, dies darf nicht noch weiter verschleppt werden. Zugleich müssen Abordnungen ab sofort unterbleiben. „Kreative Maßnahmen“ und Improvisationen auf dem Rücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Sicherheit sind für eine Sicherheitsbehörde ein untragbarer Zustand.“
Verwandte Artikel
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »
LAG Bildung
Klausurtagung Die LAG Bildung trifft sich zur Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogrammes „Bildung“: Samstag, 22.04.23 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Jugendherberge Homburg/Saar Anmeldungen unter: volker.morbe@gruene-saar.de
Weiterlesen »
LAG Bildung Treffen
Das nächste Treffen der LAG Bildung findet am Mittwoch, 18.01.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Hector-Leinen Dillingen statt. Anmeldung unter: LAG_Bildung@gruene-saar.de
Weiterlesen »