Immer mehr Flüchtlinge kommen im Saarland an. Hauptsächlich aus der Ukraine, Syrien und der Türkei. Eine enorme Hilfsbereitschaft ist bei uns zu spüren und ohne die vielen Organisationen und die ehrenamtlich Tätigen, wäre eine menschlich gute Unterbringung kaum möglich.
Viele Tafeln verkünden wegen Mangel an Essen bereits Aufnahmestopp und manche Kitas müssen die Aufnahme von Kindern ablehnen. Die angekündigten Auffangklassen gibt es wegen Lehrermangel fast nirgends und die Bürokratie macht den Ankommenden und Ehrenamtler:innen das Leben schwer.
Menschen, welche arbeiten und uns aus Dankbarkeit unterstützen wollen, dürfen nicht bzw. wird das Potenzial (Erzieher:innen, Lehrer:innen, …) nicht erkannt. Auch im Mittelstand und Handwerk werden helfende Hände gesucht, welche letztendlich unsere Wirtschaft fördern können.
Jeder hat das Recht, dort zu leben wo er/sie will!
Wir können von den Neuen in unserer Gesellschaft profitieren!
Die LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) der Grünen Saarland trifft sich am 4.10.22, um 19 Uhr, in der Eisenbahnstr. 39, Saarbrücken und auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
LAG Bildung Treffen
Die LAG Bildung trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 13.06.23, um 19.00 Uhr digital. Info unter: LAG_Bildung@gruene-saar.de
Weiterlesen »
2. Genuss- & Wohlfühlmarkt
UNSER OV RESI BENÖTIGT NOCH HELFER*INNEN VON HILFSBEREITEN OV’S ODER EINZELPERSONEN Unser OV Resi benötigt Unterstützung und Mithilfe von Helfer*innen zum Gelingen unserer Veranstaltung „2. Genuss- & Wohlfühlmarkt“ am Sonntag,…
Weiterlesen »
Keine Armut und Ungleichheit – Infoveranstaltung, 11. Mai, Rathaus Riegelsberg
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die weltweit der Sicherung einer gemeinwohlorientierten Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. In Deutschland erleben…
Weiterlesen »