Liebes Freundinnen und Freunde,
die europäische Regionalpolitik umfasst ca. ein Drittel des gesamten EU-Budgets, das sind für die aktuelle Förderperiode (2021 – 2027) eine Summe von 392 Milliarden Euro.
Diese Gelder müssen in eine sozial gerechte und klimafreundliche Politik investiert werden. Dafür stehen unzählige Förderinstrumente bereit, die vor allem für Kommunen interessant sind. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr als Grüne vor Ort von diesen Geldern wisst und lernt wie man an diese kommen kann. Das ist aber leider oft nicht leicht zu durchschauen.
Ich bin im Europarlament Koordinator der Grünen im Ausschuss für Regionalentwicklung. Deshalb biete ich euch in diesem interaktiven Workshop an, gemeinsam die verschiedenen EU-Fördermöglichkeiten durchzugehen und zu schauen, wie diese Gelder bestmöglich von euch genutzt werden können. So könnt ihr eure Städte und Gemeinden nachhaltiger und klimafreundlicher machen.
Wann? Mitwoch, den 26. April von 19.00 – 20.30 Uhr.
Wo? Auf Zoom.
Anmeldung unter: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_8RWoNzOJSd-AhqxYWX7bKA#/registration
Solltet ihr konkrete Nachfragen haben, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!
Liebe Grüße aus Brüssel
Euer Niklas
Niklas Nienaß, MdEP
Die Grünen / Europäische Freie Allianz
Koordinator im Ausschuss für Regionale Entwicklung
Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung
Stellv. Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen
Tel.: (+32) 228 45220
E-Mail: niklas.nienass@ep.europa.eu
Verwandte Artikel
DebattenRaum zur Vorstellung unseres Arbeitsprogrammes
Veranstaltungsdetails: 📅 Datum: Mittwoch, 29. November 2023 ⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Veranstaltungsort: Online per Zoom LINK ZUM DEBATTENRAUM Meeting-ID: 688 7877 2988Kenncode: 711614 In diesem DebattenRaum werden wir das Arbeitsprogramm des Landesvorstandes vorstellen. Von…
Weiterlesen »
Grüne Saar fordern Handwerksabkommen für die Großregion
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Justizminister Marco Buschmann schlagen eine Entbürokratisierung der Europäischen Union vor. Diese sollte von einer gemeinsamen Initiative von Deutschland und Frankreich begleitet werden. Dazu Dr. Max Jacobs,…
Weiterlesen »
LAG Bildung
Bitte vormerken! Sitzung der LAG Bildung am Donnerstag, 14.09.23, 19.00 Uhr-21.00 Uhr im Restaurant „Turnhalle“ Brebach, Saarbrücker Str. 146, 66130 Saarbrücken Tagesordnung folgt
Weiterlesen »