Beim Landesparteitag am 8. November 2025 starten die Saar-Grünen entschlossen in die inhaltliche Vorbereitung auf die Landtagswahl 2027. Während sich die Saar-CDU in populistische Scharmützel und Kulturkampfdebatten verstrickt und die Saar-SPD mit ihrem Selbstbedienungsskandal beschäftigt ist, arbeiten die Grünen im Saarland konzentriert an Lösungen für die echten Probleme des Landes.
„Wir haben Lust auf Politik, wir brennen für dieses Land und wir haben die Ideen, um das Saarland wieder nach vorne zu bringen“, betont Volker Morbe, Landesvorsitzender der Grünen Saar. „Die Menschen im Saarland verdienen mehr als Schlagzeilen und parteitaktisches Gezänk. Wir liefern Substanz und sachliche Debatten.“
Im Mittelpunkt des Parteitags stehen Themen wie eine soziale und moderne Gesundheits- und Pflegepolitik oder eine klimaneutrale Industriepolitik, die Arbeitsplätze sichert und neue schafft. Außerdem wird es um den dringenden Handlungsbedarf im Bildungsbereich gehen. „Die Missstände in der saarländischen Bildungslandschaft sind eklatant. Wir haben konkrete Antworten, wie wir Chancengleichheit und Qualität endlich wieder zusammenbringen“, so Morbe weiter.