Wahl der Mitglieder des Landesparteirates
Auf dem Landesparteitag wird der Landesparteirat gewählt. Der Landesparteirat ist das höchste Organ zwischen den Landesparteitagen. Er legt die politischen Richtlinien fest, sorgt für die Vernetzung der Parteiebenen und bearbeitet ihm übertragene Aufgaben. Zudem beschließt er über Aufwandsentschädigungen für den Landesvorstand, bestätigt die Landesgeschäftsführung und tagt mindestens einmal im Quartal.
Anträge
S1: Das Saarland zur Modellregion für eine integrierte, zukunftsfähige Gesundheits- und Pflegepolitik machen (Leitantrag)
V3: Vielfalts-Statut (Leichte Sprache) Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saar
A1: Gegen Altersdiskriminierung – Für gleiche Chancen in jedem Lebensalter
A3: Schutz von Einsatzkräften besser und umfänglicher ausgestalten
A4: Stärkung der Landeszentrale für politische Bildung
A6: Qualität der Inklusion ausbauen – Das Saarland wird inklusiver
Ä1 zu A6: Qualität der Inklusion ausbauen – Das Saarland wird inklusiver
A8: Positionspapier zur Neuordnung der Gesellschafterstruktur von kommunalen Krankenhäuser
A10: SaarVelo-Sommer: Autofreie Fahrradrouten in den Sommerferien
A11: Saarländische Stahlindustrie stärken – wettbewerbsfähig, klimaneutral und zukunftssicher
A12: Freiheit und Frieden verantwortungsvoll verteidigen
Ä1 zu A12: Freiheit und Frieden verantwortungsvoll verteidigen