Der Landesvorstand der Grünen Saar unterstützt einstimmig die Aktion „Vergewaltigung verurteilen- Ihre Stimme jetzt“. Dazu die Landesvorsitzende Claudia Willger: „In Deutschland erlebt jede 7. Frau in ihrem Leben sexualisierte Gewalt, von den nur wenige Taten angezeigt werden. Nur ein Bruchteil der Anzeigen führt dann auch zu einer Verurteilung der Täter, denn noch immer sind in Deutschland sexuelle Handlungen allein gegen den Willen einer Person nicht strafbar.“
Mit der Kampagne „Vergewaltigung verurteilen – Ihre Stimme jetzt“ fordert der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Justizminister Heiko Maas zu einer umfassenden Reform des §177 StGB auf.Längst verpflichten internationale Regelungen Deutschland zu einer Gesetzesänderung. Claudia Willger weiter: „Es ist daher dringend an der Zeit, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Zurückhaltung von Seiten des Bundesjustizministers Heiko Maas ist nicht hinnehmbar.“ Die Grünen Saar unterstützen die Forderung nach einem modernen Sexualstrafrecht und rufen daher auch zur Unterstützung der jetzt gestarteten Online Petition auf.
Link zur Online Petition: www.change.org/neinheisstnein
Weitere Informationen:
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/vergewaltigung-verurteilen.html
Verwandte Artikel
Grüne fordern von der Landesregierung Maßnahmen zum Erhalt alter PV-Anlagen
Die jüngste EEG-Reform auf Bundesebene die Gefahr, dass alte PV-Anlagen sich künftig nicht mehr rechnen und stillgelegt werden, obwohl sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten Die Grünen im Saarland…
Weiterlesen »
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »