Tressel: Zuschussmodell für den sozialen Wohnungsbau einführen
Die deutsche Immobilienwirtschaft hat heute die Bundesregierung aufgefordert, mehr Unterstützung für den Bau bezahlbarer Wohnungen zu gewähren. Auch im Saarland ist die bisherige Förderpraxis nicht zielführend und muss nach Ansicht der saarländischen Grünen dringend überarbeitet werden. Im Saarland mangele es an preisgünstigem Wohnraum für sozial schwächere Menschen.
„Die Landesregierung muss dringend mehr finanzielle Anreize für Unternehmen schaffen, damit diese in den sozialen Wohnungsbau investieren. Die bisherige Förderpraxis mit Vergabe zinsverbilligter Darlehen hat sich als nicht zielführend erwiesen. Nach dem Vorbild anderer Bundesländer muss auch das Saarland endlich Zuschüsse für die Einrichtung von Sozialwohnungen gewähren“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Die hohe Grunderwerbssteuer, aber auch hohe Grundsteuern, sorgten dafür, dass sich Sozialwohnungen kaum noch refinanzieren ließen.
Der Bedarf an solchem Wohnraum steige insbesondere durch den demografischen Wandel, der mit einer wachsenden Altersarmut einhergehe. Tressel: „Das Saarland ist davon besonders betroffen. Schon heute liegt das Armutsrisiko nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von über 65-Jährigen hierzulande mit 20 Prozent weit über dem Bundesdurchschnitt von 14,4 Prozent. Das bedeutet, wir brauchen dringend mehr Investitionen sowohl in die Sanierung von bestehenden als auch in den Bau von neuen Wohnungen mit Sozialbindung.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Meyer-Gluche: Einfachere Impfungen für Pflegekräfte und medizinisches Personal statt Scheindebatten um Impfpflicht!
Die Grünen im Saarland kritisieren die derzeitige Impfpraxis im Saarland, wonach Pflegekräfte und medizinisches Personal große Hürden nehmen müssen, um an eine Impfung zu gelangen. So müssen sich Pflegekräfte und…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »