Tressel: Verlust des Semestertickets wäre herber Schlag
Anlässlich der erneuten Preiserhöhung beim Semesterticket zum kommenden Wintersemester fordern die saarländischen Grünen die Große Koalition auf, endlich für Preisstabilität beim Semesterticket zu sorgen. Zudem müsse endlich ein landesweites Ticket für Jugendliche und junge Erwachsene eingeführt werden.
„Die Landesregierung muss endlich dafür Sorge tragen, dass der Preis des Semestertickets langfristig stabil bleibt. Die alljährlichen Preiserhöhungen gefährden zunehmend die Akzeptanz für das Solidarmodell Semesterticket“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dabei sei das Semesterticket aus dem studentischen Leben für viele nicht mehr wegzudenken und auch ein wichtiger Standortfaktor für Studieninteressierte.
Der Verlust des Semestertickets sei nicht nur für viele Studierende ein herber Schlag, sondern auch umwelt- und verkehrspolitisch ein massiver Rückschritt für das Saarland. Tressel: „Angesichts des Klimawandels und der massiven Verkehrsprobleme in Saarbrücken wäre ein Verlust des Semestertickets das absolut falsche Signal. Bestrebungen für einen autofreieren Campus oder den Saarbahn-Ausbau zur Universität werden mit dieser Preiserhöhungspolitik konterkariert.“
Vielmehr müsse die Große Koalition endlich umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität für Jugendliche und junge Menschen fördern und analog zum Seniorenticket eine landesweite Netzkarte einführen. Tressel weiter: „Ein attraktives Fahrkartenangebot für junge Erwachsene ist dringend notwendig, um diese nicht zum motorisierten Individualverkehr zu treiben.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »