Tressel: Verlust des Semestertickets wäre herber Schlag
Anlässlich der erneuten Preiserhöhung beim Semesterticket zum kommenden Wintersemester fordern die saarländischen Grünen die Große Koalition auf, endlich für Preisstabilität beim Semesterticket zu sorgen. Zudem müsse endlich ein landesweites Ticket für Jugendliche und junge Erwachsene eingeführt werden.
„Die Landesregierung muss endlich dafür Sorge tragen, dass der Preis des Semestertickets langfristig stabil bleibt. Die alljährlichen Preiserhöhungen gefährden zunehmend die Akzeptanz für das Solidarmodell Semesterticket“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dabei sei das Semesterticket aus dem studentischen Leben für viele nicht mehr wegzudenken und auch ein wichtiger Standortfaktor für Studieninteressierte.
Der Verlust des Semestertickets sei nicht nur für viele Studierende ein herber Schlag, sondern auch umwelt- und verkehrspolitisch ein massiver Rückschritt für das Saarland. Tressel: „Angesichts des Klimawandels und der massiven Verkehrsprobleme in Saarbrücken wäre ein Verlust des Semestertickets das absolut falsche Signal. Bestrebungen für einen autofreieren Campus oder den Saarbahn-Ausbau zur Universität werden mit dieser Preiserhöhungspolitik konterkariert.“
Vielmehr müsse die Große Koalition endlich umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität für Jugendliche und junge Menschen fördern und analog zum Seniorenticket eine landesweite Netzkarte einführen. Tressel weiter: „Ein attraktives Fahrkartenangebot für junge Erwachsene ist dringend notwendig, um diese nicht zum motorisierten Individualverkehr zu treiben.“
Verwandte Artikel
Kultusministerium missbraucht Lehrkräfte für Verwaltungstätigkeiten – Saar-Grüne fordern Rechnungshof zum Handeln auf
Die Grünen-Vorsitzenden Jeanne Dillschneider und Volker Morbe haben sich in einem Brief an die Präsidentin des Rechnungshofs des Saarlandes, Dr. Annette Groh, gewandt und diese gebeten, den Einsatz von den…
Weiterlesen »
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »