Schulsozialarbeit maßgeblich stärken – Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schulen gewährleisten
Die saarländischen Grünen fordern die Große Koalition auf, die darniederliegende Schulsozialarbeit maßgeblich zu stärken. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an saarländischen Schulen seien immer noch die Ausnahme statt der Regelfall. Dabei gewährleiste die Schulsozialarbeit den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schulen.
„Die Große Koalition muss dafür Sorge tragen, dass künftig an jeder weiterführenden Schule sowie an den größeren Grundschulen mindestens eine feste Stelle für eine Sozialarbeiterin bzw. einen Sozialarbeiter eingerichtet wird“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Eine professionelle Unterstützung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter für eine individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler sei geboten, da Lehrerinnen und Lehrer weder entsprechend ausgebildet, noch zeitlich für die wachsenden Anforderungen in der Lage seien.
Der übliche stunden- oder tageweise Einsatz von sogenannten Schoolworkerinnen und Schoolworkern erweise sich aber aus zeitlicher, wie auch aus fachlicher Perspektive, als völlig unzureichend. Tressel: „Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter müssen fest in den Schulalltag integriert werden. Nur so können sie auch ein Vertrauensverhältnis zu den Schülerinnen und Schülern aufbauen um ihre wichtige Präventions- und Beratungsarbeit erfolgreich zu leisten. Die Schulen stehen nämlich bei der Inklusion, der Ganztagsschule sowie der Integration von Schülerinnen und Schülern aus Flüchtlingsfamilien vor ganz neuen Herausforderungen, die es in einem multiprofessionellen Team zu bewältigen gibt.“
Verwandte Artikel
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Bildungsministerium muss Leitlinien für den Distanzunterricht aufstellen – Konzept zur Schließung von Bildungslücken vorlegen!
Die Grünen in Saarland sind besorgt über Bildungsnachteile der saarländischen Schülerinnen und Schüler. Im Saarland gebe es weder Konzepte für den Distanzunterricht noch zum Aufholen von Bildungslücken. Das Bildungsministerium müsse…
Weiterlesen »