Grünen-Bundestagsabgeordneter will auch als Direktkandidat im Wahlkreis Saarlouis punkten
Die Grünen im Wahlkreis Saarlouis-Merzig haben den Spitzenkandidaten der Landes-Grünen Markus Tressel auch zu ihrem Wahlkreiskandidaten gewählt. Der Grünen-Politiker erhielt gestern Abend in Dillingen die Zustimmung aller anwesenden Parteimitglieder aus dem Wahlkreis, der die Landkreise Saarlouis, ohne Lebach und Schmelz, und den Landkreis Merzig-Wadern umfasst.
Tressel, der bereits seit 2009 im Bundestag sitzt, kündigte einen engagierten Wahlkampf an. Er wolle sich als Direktbewerber nicht auf eine Rolle Zählkandidat beschränken. Es gebe genügend Themen, die für den Wahlkreis von großem Interesse seien und bisher ein Schattendasein fristeten. So müsse die Frage der Konversion der in Saarlouis freiwerdenden militärischen Flächen ebenso auf die Agenda wie die Frage der verkehrlichen Entwicklung, wo der Bund großen Einfluss habe. 2013 sei ein Jahr der Entscheidung.
Der Grünen-Politiker dazu: „Es ist die Frage, ob wir wir mit einer Modernisierungsagenda für dieses Land in die nächsten Jahre gehen oder mit einer Agenda der Rückschritte, wie sie uns schwarz-gelb in den letzten 4 Jahren serviert hat. Demographische Entwicklung, Struktur- und Klimawandel und die Finanzkrise betreffen uns auch im Saarland, zum Teil stärker als andere Regionen. Wir als Grüne haben eine klare Zukunftsagenda für dieses Land zu bieten, mutig und vor allem ohne die Menschen in diesem Land vorher über das im Dunkeln zu lassen, was sie mit uns nach der Wahl zu bekommen. Deshalb kämpfe ich auch im Wahlkreis vehement für ein gutes grünes Ergebnis am 22. September.“
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule…
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »