Liebe Bürgerinnen und Bürger setzen Sie ein Zeichen für mehr Tier- und Umweltschutz im Saarland! Die Große Koalition, bestehend aus SPD und CDU, haben ein neues Jagdgesetz für das Saarland beschlossen. Es gab eine ausführliche Anhörung. Umwelt- und Tierschutzverbände äußerten erhebliche Bedenken. Bis kurz vor der Abstimmung im zuständigen Ausschuss war unklar, welche Änderungen SPD und CDU noch vornehmen würden. Erst jetzt ist klar:
- Fallenjagd wird weiterhin erlaubt sein!
- die Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren wird weiterhin erlaubt sein!
- umweltschädliche Bleimunition wir erst 2017 verboten!
Helfen Sie mit die tierquälerischen Jagd- und Ausbildungsmethoden zu beenden! Setzen Sie ein Zeichen für mehr Tier- und Umweltschutz im Saarland. Die zweite und letzte Lesung des Gesetzentwurfes wird am Mittwoch, den 19. März 2014, stattfinden. Es verbleibt nur noch sehr wenig Zeit! Unterzeichnen Sie unsere Aufforderung und machen Sie SPD und CDU deutlich, dass sie:
- für die Abschaffung der Fallenjagd
- für das Verbot der Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren und
- für das Verbot umweltschädlicher Bleimunition sind!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Verwandte Artikel
Grüne im Saarland werten die Absage von Verkehrsministerin Petra Berg an das saarländische 365 Euro-Ticket als Offenbarungseid der Landesregierung
Die saarländische Verkehrsministerin Petra Berg hat in den Medien die Einführung eines 365 Euro-Tickets für junge Leute abgesagt. Gerade einmal fünf Monate nach der Landtagswahl hat die Landesregierung eines ihrer…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »