Der Generalsekretär der Saar Grünen und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel begrüßt die Angebotsoffensive im Fernverkehr der Deutschen Bahn und mahnt eine zügige Umsetzung an. Wichtig sei, dass es zusätzliche Verbindungen gebe und keine bestehenden Verbindungen wegfielen.
Tressel: „Der Vorstoß der Bahn AG war überfällig. Wir begrüßen, dass die Strecke Mannheim – Saarbrücken mit dem IC offenbar im 2-Stunden Takt wieder belebt werden soll. Es ist wichtig, mehr und besseren-Fernverkehr anzubieten, um wieder mehr Personen auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen. Viel zu lange hat es die Bahn versäumt, das Zugfahren wieder attraktiver zu machen und enttäuschte Bahnkunden zurückzuholen. Die Maßnahmen zur Streckenstilllegung und Fahrplanausdünnung sind gescheitert. Das erkennt die Bahn mit diesem Schritt endlich an. In der Praxis wird sich zeigen, wie erfolgreich die neue Strategie sein wird. Die Bahn sollte weitere Anbindungen für Geschäftsreisende ins Rhein-Main Gebiet und Ruhrgebiet prüfen. Denn es ist ihre zentrale Aufgabe, sich mit einem zentralen Angebot um mehr Fahrgäste zu bemühen. Die Pläne der DB hören sich hoffnungsvoll an – jetzt müssen diesen Worten aber auch schnell Taten folgen.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern von der Landesregierung Maßnahmen zum Erhalt alter PV-Anlagen
Die jüngste EEG-Reform auf Bundesebene die Gefahr, dass alte PV-Anlagen sich künftig nicht mehr rechnen und stillgelegt werden, obwohl sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten Die Grünen im Saarland…
Weiterlesen »
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »