Auch in diesem Jahr gibt es wieder den „March Against Monsanto“! Am Samstag, den 21. Mai finden die Demonstrationen in über 400 Städten in 48 Ländern auf 6 Kontinenten statt! Wir unterstützen die Aktion und rufen dazu auf, für eine faire, zukunftsfähige und gesunde Landwirtschaft auf die Straße gehen – ohne Gentechnik und gefährliche Pestizide.
Der Protestmarsch in Saarbrücken startet am
21.Mai 2016 um 15 Uhr auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken.
Er wird von der Samba Band „Samba O’Leck“ begleitet und endet an der Europagalerie mit einer Abschlusskundgebung und Livemusik.
Das Hauptaugenmerk der Demonstrationen liegt auf der Verhinderung der Freihandelsabkommen TTIP/TAFTA, CETA und TISA! Diese unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelten Abkommen würden die Umwelt- und Gesundheitsstandards in Europa senken und so – unter anderem – die Einführung gentechnisch manipulierter Lebensmittel voranbringen. Des Weiteren würden sie Konzernen ermöglichen, ganze Nationalstaaten zur Erstattung ihrer entgangenen Gewinne zu verklagen, wenn die Gesetze eines Landes (z.B durch strengere Umweltauflagen) in irgendeiner Weise gewinnhemmend sind.

Verwandte Artikel
Grüne fordern von Landesregierung Masterplan für psychische Gesundheit in und nach der Coronakrise
Schöpfer/Dillschneider: Erkrankungen gar nicht erst entstehen lassen Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, einen Masterplan zu psychischer Gesundheit in und nach der Coronakrise zu erstellen. Dies sei dringend nötig, denn…
Weiterlesen »
Grüne fordern Aktionsplan gegen Rassismus
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus (21.03.2021) unterstützen die Saar-Grünen die Forderungen ihrer Bundespartei an die Bundesregierung, Rassismus und Rechtsextremismus im Netz und auf der Straße mit zehn konkreten Maßnahmen…
Weiterlesen »
OVG-Urteil: Grüne fordern differenzierte und inklusive Öffnungsstrategie
Verhältnismäßigkeit prüfen, mildere Mittel bereitstellen! Vor dem Hintergrund des OVG-Urteils zur teilweisen Rechtswidrigkeit der aktuellen Einschränkungen im Einzelhandel fordern die Grünen im Saarland eine differenzierte und inklusive Öffnungsstrategie, die einerseits…
Weiterlesen »