Unter dem Motto „VIELFALT LIEBEN“ findet an diesem Wochenende (22.-24.07.2016) der grenzüberschreitende Christopher Street Day (CSD) in Saarbrücken statt.
Die Grünen Saar werden bei dieser Kundgebung erneut deutlich machen, dass sie die Forderungen des Lesben- und Schwulenverbandes zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare unterstützen.
Die Landesvorsitzende Tina Schöpfer, die am Samstag um 18 Uhr an der Podiumsdiskussion auf der Straßenfestbühne in der Mainzer Straße teilnehmen wird, erklärt dazu: „Wir werden uns weiter für die Gleichstellung der Ehe einsetzen. Wenn zwei Menschen bereit sind, durch eine Ehe gegenseitig Verantwortung füreinander zu übernehmen, darf ihre sexuelle Orientierung dabei keine Rolle spielen. Eine homosexuelle Partnerschaft darf nicht als Partnerschaft 2. Klasse behandelt werden, wie es bislang noch der Fall ist. Deutschland und das Saarland sind damit übrigens Schlusslicht bei der Gleichstellung innerhalb der EU und auch innerhalb unserer Großregion. Belgien hat 2003 die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet, Frankreich 2013 und Luxemburg 2015. Gleiche Liebe braucht auch bei uns endlich gleiche Rechte und keine rückwärtsgewandten Vorurteile und Ressentiments wie sie im Sommer 2015 von der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer geschürt wurden.“
Am Sonntag zeigt die Grüne Jugend Saar mit einem eigenen Wagen, auf dem auch die Landesvorsitzende Tina Schöpfer mitfährt, bei der Parade ab 15 Uhr in der Saarbrücker Innenstadt Flagge für Vielfalt und gleiche Rechte. An beiden Tagen sind Grüne Jugend und Bündnis90/Grüne mit einem Infostand auf dem Straßenfest in der „Regenbogenallee“ Mainzer Straße präsent.
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland mahnen „Masterplan Wasserversorgung“ an
Anlässlich des Weltwassertags mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland den von Ministerin Berg bereits im August letzten Jahres angekündigten „Masterplan Wasserversorgung“ an. Die Vorsitzende der SAAR-GRÜNEN Uta Sullenberger kommentiert: „Die Dürre…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule…
Weiterlesen »