Schöpfer: „Das Saarland braucht dringend mehr Alltagsradverkehr“
Die saarländischen Grünen begrüßen grundsätzlich die verstärkte Nachfrage im saarländischen Radtourismus. Allerdings brauche das Saarland dringend auch mehr Alltagsradverkehr.
Die Landesvorsitzende Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Die Nutzung des Fahrrads im Alltag bietet großes Potenzial, um die Umwelt zu entlasten und den Verkehrslärm zu reduzieren. Leider wird dieses Potenzial im Saarland nicht ausgeschöpft – bundesweit liegt das Saarland bei der Nutzung des Fahrrads im Alltagsverkehr auf dem letzten Platz. Das Radewegenetz im Saarland weist qualitativ und quantitativ große Lücken auf. Wir fordern die Landesregierung daher auf, endlich die Infrastruktur für Radfahrer*innen auszubauen und hierzu auf Bundesmittel zurückzugreifen, die bislang nicht ausgeschöpft worden sind. Auch die Verknüpfung des Fahrrads mit anderen Verkehrsträgern ist wichtig. Die Landesregierung muss dafür sorgen, dass Berufspendler*innen die Möglichkeit bekommen, ihr Rad in öffentlichen Verkehrsmitteln durchgängig und durchgehend kostenlos mitnehmen zu können.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
Saargrüne erwarten von der Landesregierung einen Reaktivierungsturbo für Bahnstrecken im Saarland
Während in anderen Bundesländern längst Bahnstrecken wiedereröffnet wurden, dümpelt die Reaktivierung von Schienenstrecken im Saarland vor sich hin. Die Fertigstellung der Machbarkeitsstudien lässt auf sich warten. Die Grünen fordern einen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Neuausrichtung der Freiwilligendienste
Angesichts des starken Rückgangs an Freiwilligendienstleistenden im Saarland fordern die Saar-Grünen eine Neuausrichtung des FSJ um den Einrichtungen Planungssicherheit zu ermöglichen und die Freiwilligendienstleistenden in Zeiten der Inflation abzusichern. Eine…
Weiterlesen »