Tressel: Schnellladepunkte auch im Saarland einrichten
Die saarländischen Grünen haben die Große Koalition aufgefordert, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zügig auszubauen. Die Ladesäulenübersicht der Bundesnetzagentur weise immer noch keinen einzigen Schnellladepunkt im Saarland aus. Auch sei seit Inkrafttreten der Anzeigepflicht für Normalladesäulen im März vergangenen Jahres keine Normalladesäule der Bundesnetzagentur gemeldet worden.
„Nach letzten Zahlen von E-Mobil-Saar existieren im Saarland lediglich 34 Ladesäulen, hinzu kommen noch vereinzelte private Ladesäulen. Schnellladesäulen gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur gar keine im Land. Ebenso wurden seit Inkrafttreten der Anzeigepflicht der Bundesnetzagentur keine neuen Normalladesäulen gemeldet. Das Saarland steht damit bundesweit auf dem vorletzten Platz (Erhebung der vdew, Stand Jahresende 2016). Für einen ausgewiesenen Autoproduktionsstandort wie das Saarland ist dies eine vernichtende Bilanz“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Als innovativer Automobilstandort müsse das Saarland endlich vorangehen und die Ladeinfrastruktur massiv ausbauen. Tressel: „Die Landesregierung muss gemeinsam mit den Kommunen endlich signifikant zum Ausbau abgasfreier Mobilität beitragen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge muss mittelfristig so ausgebaut werden, dass in den Ballungszentren alle fünf Kilometer, im ländlichen Raum mindestens alle zehn Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht. Zudem müssen die Bedürfnisse von Elektroradfahrerinnen und -radfahrer dabei Berücksichtigung finden.“
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »
Grüne: Tarifreform muss 365-Euro-Ticket beinhalten!
Vor dem Hintergrund der anstehenden Tarifreform im Saarland kritisieren die Grünen, dass diese kein 365-Euro-Ticket beinhalte. Mit dem 365-Euro-Ticket würden gute Erfahrungen in anderen Bundesländern gemacht. Vor dem Hintergrund der…
Weiterlesen »