Tressel: Lebensmittelsicherheit nach Kassenlage darf es nicht geben
Anlässlich einer neuen Angststudie, wonach jeder sechste Saarländer Angst vor Schadstoffen in Lebensmittel habe, haben die saarländischen Grünen die Landesregierung aufgefordert, die Lebensmittelkontrolle im Saarland deutlich zu verbessern. Insbesondere müsse die Landesregierung endlich auch auf Glyphosat testen lassen.
„Einer kürzlich veröffentlichte Angststudie zufolge fürchten sich die Saarländerinnen und Saarländer mehr als andere vor Schadstoffen. Dies ist nicht verwunderlich, hat sich doch in den vergangenen Jahren wiederholt gezeigt, dass die Lebensmittelkontrolle im Saarland unzureichend ist. So führt die Landesregierung beispielsweise keine ständigen Herkunftskontrollen bei Obst und Germüse mittels Stabilisotopenanalyse durch. Auch wurde bekannt, dass die Regierung nicht auf Glyphosat testen lässt, obwohl bereits Institute das vermutlich krebserregende Glyphosat in Bieren, Haferflocken oder Brötchen nachgewiesen haben“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse die begründeten Ängste der Bevölkerung ernst nehmen und dafür Sorge tragen, dass eine ausreichende und notwendige Lebensmittelkontrolle auch stattfände. Tressel: „Lebensmittelsicherheit nach Kassenlage darf es im Saarland nicht geben. Die Landesregierung muss die Kontrollhäufigkeit deutlich erhöhen und insbesondere endlich eine Prüfmethode für Rückstandsuntersuchungen auf Glyphosat akkreditieren, statt das Unkrautvernichtungsmittel weiter zu verharmlosen.“
Verwandte Artikel
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
LANDESPARTEITAG 07.05.2023
Der Landesparteitag findet am Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau, Zweibrücker Str. 22, 66424 Homburg statt. Einladung Einladung für den Landesparteitag 07.05.2023 Anträge: Anträge können im Antragsgrün veröffentlicht oder per E-Mail…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft
Die LAG Landwirtschaft trifft sich am 04.04.23 um 20 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Klimaschutzgesetz. Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »