Tressel: Schnellladepunkte auch im Saarland einrichten
Die saarländischen Grünen haben die Große Koalition aufgefordert, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zügig auszubauen. Die Ladesäulenübersicht der Bundesnetzagentur weise immer noch keinen einzigen Schnellladepunkt im Saarland aus. Auch sei seit Inkrafttreten der Anzeigepflicht für Normalladesäulen im März vergangenen Jahres keine Normalladesäule der Bundesnetzagentur gemeldet worden.
„Nach letzten Zahlen von E-Mobil-Saar existieren im Saarland lediglich 34 Ladesäulen, hinzu kommen noch vereinzelte private Ladesäulen. Schnellladesäulen gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur gar keine im Land. Ebenso wurden seit Inkrafttreten der Anzeigepflicht der Bundesnetzagentur keine neuen Normalladesäulen gemeldet. Das Saarland steht damit bundesweit auf dem vorletzten Platz (Erhebung der vdew, Stand Jahresende 2016). Für einen ausgewiesenen Autoproduktionsstandort wie das Saarland ist dies eine vernichtende Bilanz“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Als innovativer Automobilstandort müsse das Saarland endlich vorangehen und die Ladeinfrastruktur massiv ausbauen. Tressel: „Die Landesregierung muss gemeinsam mit den Kommunen endlich signifikant zum Ausbau abgasfreier Mobilität beitragen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge muss mittelfristig so ausgebaut werden, dass in den Ballungszentren alle fünf Kilometer, im ländlichen Raum mindestens alle zehn Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht. Zudem müssen die Bedürfnisse von Elektroradfahrerinnen und -radfahrer dabei Berücksichtigung finden.“
Verwandte Artikel
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
LANDESPARTEITAG 07.05.2023
Der Landesparteitag findet am Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau, Zweibrücker Str. 22, 66424 Homburg statt. Einladung Einladung für den Landesparteitag 07.05.2023 Anträge: Anträge können im Antragsgrün veröffentlicht oder per E-Mail…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft
Die LAG Landwirtschaft trifft sich am 04.04.23 um 20 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Klimaschutzgesetz. Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »