Tressel: Abwanderung von Ärzten und Pflegepersonal Problem für die Region
Anlässlich der vorgezogenen Schließung des Waderner Krankenhauses haben die saarländischen Grünen vor einer möglichen Versorgungslücke im Hochwald gewarnt. Grünen-Landeschef Tressel sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt. Er forderte Gesundheitsministerin Bachmann auf, zügig zu prüfen, ob durch die kurzfristige Schließung im Dezember die Gesundheitsversorgung im Hochwald sichergestellt sei. Eine Versorgungslücke über Weihnachten müsse ausgeschlossen sein. Gleichzeitig mahnte Tressel an, die Debatte über künftige Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum nicht versanden zu lassen.
„Die Nachricht von der vorgezogenen Schließung des Waderner Krankenhauses hat mich nicht überrascht. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass es nicht schnell genung gehen kann. Gleichwohl wirft das die Frage auf, ob und wie die Gesundheitsversorgung im Hochwald nun geregelt ist und ob die wichtige Grundversorgungsfunktion kurzfristig kompensiert werden kann. Noch vor wenigen Monaten wollte die Marienhaus GmbH ausdrücklich einen ordnungsgemäßen Betrieb bis Jahresende gewährleisten“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Eine Versorgungslücke, insbesondere über Weihnachten und den Jahreswechsel, müsse ausgeschlossen sein. Tressel forderte die Landesregierung auf, die Debatte um die künftige Krankenhausversorgung im Hochwald forciert zu führen: „Die Debatte darf jetzt nicht versanden, denn wenn das Krankenhaus einmal geschlossen ist, besteht die Gefahr, dass dann auch die Diskussion beendet ist und die Menschen sich damit abfinden möglicherweise keine adäquate stationäre Versorgung in erreichbarer Distanz zu haben.“ Bedauerlich sei vor allem, dass mit der Schließung auch qualifiziertes ärztliches und pflegerisches Personal aus der Region abwandere. Tressel weiter: „Mit der Adhoc-Schließung der Klinik hat man in Zeiten von Fachkräftemangel der Region einen Bärendienst erwiesen.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »