Schöpfer: Haushaltsmittel um 10.000 € aufstocken – Neuinfektionen weiter senken
Anlässlich des 29. Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember stattfindet, haben die saarländischen Grünen mehr Finanzmittel für Aufklärungs- und Präventionsarbeit gefordert. Landes-Chefin Tina Schöpfer forderte die Große Koalition auf, die Haushaltsmittel des Landes für die AIDS-Hilfe Saar und das Projekt BISS um jährlich 10.000 Euro aufzustocken.
Schöpfer erklärt dazu: „Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich im Jahr 2016 im Saarland rund 30 Personen mit dem HI-Virus infiziert. Insgesamt leben hier rund 900 Menschen mit dem Erreger. Seit dem Jahr 2006 ist die Zahl der Neuinfektionen auf einem durchgängig niedrigen Niveau geblieben. Diese Entwicklung verdeutlicht die hervorragende Präventionsarbeit, die die AIDS-Hilfe Saar in den vergangenen Jahren geleistet hat. Es muss unser Bestreben sein, den Verein mit ausreichend Finanzmitteln zu unterstützen, um die Zahl der Neuinfektionen weiter zu senken. Deshalb fordern wir die Große Koalition auf, die Haushaltsmittel des Landes für die AIDS-Hilfe Saar und das Projekt BISS um jährlich 10.000 Euro aufzustocken. Wie nötig eine intensive Aufklärungsarbeit hinsichtlich des HI-Virus auch heute noch ist, zeigt sich daran, dass deutschlandweit 12.600 Menschen nicht wissen, dass sie HIV-positiv sind. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist aber wichtig, um zeitnah Therapien in die Wege zu leiten und damit die Lebenserwartung der Betroffenen deutlich zu erhöhen.“
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar mit Aktionswochen für eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets
Die Grünen Saar fordern Ministerpräsidentin Rehlinger dazu auf, proaktiv und frühzeitig auf saarländischer Ebene damit zu beginnen, ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket vorzubereiten, anstatt sich wie so oft auf eine…
Weiterlesen »