Tressel: Sanierungsstau an der Universität durch Sonderprogramm zügig auflösen
Als Reaktion auf das aktuelle Greenmetric-Ranking, wonach der Umwelt-Campus Birkenfeld die grünste Hochschule Deutschlands ist, haben die saarländischen Grünen von der Landesregierung auch ein Green-Campus-Konzept nach dem Vorbild Birkenfelds für die Saar-Hochschulen verlangt. Grünen-Landeschef Tressel hat dabei Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer vorgeworfen, den massiven Sanierungsstau an der Universität nicht entschieden genug anzugehen. Dieser müsse durch ein Sonderprogramm des Landes endlich aufgelöst werden. Marode Hochschulgebäude stünden nicht nur dem Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch einer qualitativ hochwertigen Lehre und Forschung an der Saar-Uni entgegen.
„Dem aktuellen Greenmetric-Ranking zufolge ist der Umwelt-Campus in Birkenfeld die grünste Hochschule in Deutschland und liegt auch international auf den ersten zehn Plätzen. Mit dazu bei tragen nach Angaben der Hochschule insbesondere das ökologische Baukonzept, eine kohlenstoffdioxidneutrale Energie-, Wärme- und Kälteversorgung sowie moderne Gebäude- und Anlagentechniken“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Eine saarländische Hochschule tauche im Ranking gar nicht erst auf. Dies spiegele die Hochschulpolitik der Großen Koalition wieder, bei der die Saar-Hochschulen wegen des rigiden Sparkurses zunehmend den bundesweiten und internationalen Anschluss verlören. Tressel: „Statt moderner Hochschulgebäude, die dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen, herrscht an der Saar-Uni vor allem ein massiver Sanierungsstau von stattlichen 400 Millionen Euro an den Hochschulgebäuden. Der Sanierungsstau steht dabei nicht nur dem Klimaschutz, sondern insbesondere auch einer qualitativ hochwertigen Forschung und Lehre entgegen.“
Grünen-Landeschef Tressel hat daher von Ministerpräsidentin und Wissenschaftsministerin Kramp-Karrenbauer auch ein Green-Campus-Konzept nach dem Vorbild Birkenfelds für die Saar-Hochschulen verlangt. In diesem Rahmen müsse der enorme Sanierungsstau an der Universität endlich aufgelöst werden: „Wir brauchen dazu endlich ein Sonderprogramm des Landes. Diesbezüglich muss die Bauherrenfunktion vom Land auf die Hochschulen übertragen werden.“
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Diskussion um Intendantenwahl beim SR: Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenzoffensive sichern – Unabhängigkeit des Rundfunks weiter stärken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Wahl der neuen Intendanz beim Saarländischen Rundfunk warnen die Grünen im Saarland vor einem Vertrauensverlust in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es sei dringend…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »