Schöpfer: Frauenquote für den öffentlichen Dienst einführen!
Zum internationalen Frauentag am 8. März fordern die Grünen im Saarland echte Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht für Frauen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Aber ein Blick in die Parlamente zeigt, dass wir von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt sind. So ist der Frauenanteil im Deutschen Bundestag inzwischen sogar auf nur noch 31 Prozent gesunken. Das liegt vor allem an dem geringen Frauenanteil in AfD, FDP und Union. Im saarländischen Landtag sind von 51 Abgeordneten gerade einmal 16 Frauen. Das zeigt, dass in Sachen Gleichberechtigung noch viel zu tun ist. Das gilt aber nicht nur für die Parlamente, sondern auch die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst.
Die Große Koalition im Land muss deshalb endlich eine Frauenquote im öffentlichen Dienst des Landes und der Kommunen einzuführen. Weiterhin fordern wir sie auf, ihre Mitwirkungsrechte bei der Bundesgesetzgebung zu nutzen. Um mehr Gerechtigkeit in Führungsgremien zu schaffen, muss sich die Landesregierung über den Bundesrat für eine 50 Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen einsetzen und Maßnahmen für Führungspositionen auf allen betrieblichen Ebenen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, etablieren. Denn Führungsgremien in Deutschland sind immer noch weitgehend Männerrunden. Ebenso besteht akuter Handlungsbedarf bei den Löhnen. Es muss endlich gelten: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit!“
Weiteren Handlungsbedarf sehen die Grünen bei der Abschaffung von § 219a des Strafgesetzbuches. Schöpfer dazu: „Dieses vermeintliche ,Werbeverbot‘ für Schwangerschaftsabbrüche geht noch auf die Nazi-Zeit zurück und verhindert, dass Frauen sich in einer schwierigen Situation selbstbestimmt über Schwangerschaftsabbrüche informieren können und Ärzt*innen sie über Verfahren und Risiken aufklären dürfen. Hier von Werbung zu sprechen ist zynisch und passt nicht ins 21. Jahrhundert. Deshalb gehört dieser Paragraph dringend gestrichen.“
Terminhinweis:
Anlässlich des Weltfrauentages verteilen die Grünen am Donnerstag, 08.03.2018, von 12-14 Uhr vor Karstadt in Saarbrücken unter dem Motto „Die Hälfte vom Kuchen den Frauen“ Infomaterial und halbe Mini-Kuchen.
Verwandte Artikel
Schöpfer: Ministerpräsident Hans muss jetzt dringend für Auklärung sorgen
Die saarländischen Grünen weisen die Kritik der CDU-Fraktion in der Diskussion um die Aufhebung der Suspendierung des HNO-Chefarztes (Saarbrücker Zeitung 18.01.), gegen den wegen des Vorwurfs sexueller Belästigung ermittelt wird, zurück und…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »