Schöpfer: Frauenquote für den öffentlichen Dienst einführen!
Zum internationalen Frauentag am 8. März fordern die Grünen im Saarland echte Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht für Frauen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Aber ein Blick in die Parlamente zeigt, dass wir von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt sind. So ist der Frauenanteil im Deutschen Bundestag inzwischen sogar auf nur noch 31 Prozent gesunken. Das liegt vor allem an dem geringen Frauenanteil in AfD, FDP und Union. Im saarländischen Landtag sind von 51 Abgeordneten gerade einmal 16 Frauen. Das zeigt, dass in Sachen Gleichberechtigung noch viel zu tun ist. Das gilt aber nicht nur für die Parlamente, sondern auch die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst.
Die Große Koalition im Land muss deshalb endlich eine Frauenquote im öffentlichen Dienst des Landes und der Kommunen einzuführen. Weiterhin fordern wir sie auf, ihre Mitwirkungsrechte bei der Bundesgesetzgebung zu nutzen. Um mehr Gerechtigkeit in Führungsgremien zu schaffen, muss sich die Landesregierung über den Bundesrat für eine 50 Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen einsetzen und Maßnahmen für Führungspositionen auf allen betrieblichen Ebenen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, etablieren. Denn Führungsgremien in Deutschland sind immer noch weitgehend Männerrunden. Ebenso besteht akuter Handlungsbedarf bei den Löhnen. Es muss endlich gelten: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit!“
Weiteren Handlungsbedarf sehen die Grünen bei der Abschaffung von § 219a des Strafgesetzbuches. Schöpfer dazu: „Dieses vermeintliche ,Werbeverbot‘ für Schwangerschaftsabbrüche geht noch auf die Nazi-Zeit zurück und verhindert, dass Frauen sich in einer schwierigen Situation selbstbestimmt über Schwangerschaftsabbrüche informieren können und Ärzt*innen sie über Verfahren und Risiken aufklären dürfen. Hier von Werbung zu sprechen ist zynisch und passt nicht ins 21. Jahrhundert. Deshalb gehört dieser Paragraph dringend gestrichen.“
Terminhinweis:
Anlässlich des Weltfrauentages verteilen die Grünen am Donnerstag, 08.03.2018, von 12-14 Uhr vor Karstadt in Saarbrücken unter dem Motto „Die Hälfte vom Kuchen den Frauen“ Infomaterial und halbe Mini-Kuchen.
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »