Tressel: Verkehrsvertrag nachbessern und verbindlichen Schienenersatzverkehr vereinbaren
Als Reaktion auf die anhaltenden Saarbahn-Ausfälle und den fehlenden Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Hanweiler und Saargemünd haben die saarländischen Grünen Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, den Verkehrsvertrag mit der Saarbahn zügig nachzubessern. Offenbar sei kein Schienenersatzverkehr mit Bussen vertraglich vereinbart, sonst könne sich die Saarbahn nicht so leicht aus der Verantwortung stehlen. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, die Fahrgäste, darunter viele Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen-Gymnasiu
„Hat die Saarbahn am ersten Streiktag noch einen Schienenersatzverkehr zwischen Hanweiler und Saargemünd angeboten, so hat sie diesen seit 4. April ersatzlos gestrichen. Dabei sind noch bis Juni zahlreiche Streiktage bei der französischen Staatsbahn SNCF angekündigt, an denen die Saarbahn wohl nicht nach Saargemünd fahren kann“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Zu leiden hätte neben dem Saarbrücker Einzelhandel insbesondere die Saargemünd-Pendler, darunter viele Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen-Gymnasiu
Offenbar beinhalte der Verkehrsvertrag zwischen dem Land und der Saarbahn keinen Ersatzverkehr mit Bussen bei Zugausfällen. Tressel: „Verkehrsministerin Rehlinger muss den Verkehrsvertrag mit der Saarbahn zügig nachbessern und einen verbindlichen Schienenersatzverkehr mit Bussen bei Zugausfällen vertraglich vereinbaren. Für die kommenden Streiktage muss das Land kurzfristig selbst einen Busersatzverkehr einrichten.“ Ein funktionierender Schienenersatzverkehr sei absolut notwendig. „Das Land spart hier auf dem Rücken der Fahrgäste und der langfristigen Attraktivität der Saargemünd-Verbindung.“
Verwandte Artikel
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »
Schiffweiler verschenkt Chancen mit Straßenbau auf der Halde Landsweiler-Reden
Der Schiffweiler Gemeinderat hat beschlossen, die Halde in Landsweiler-Reden mit einer Straße und Parkplätzen zu erschließen. Die Saargrünen halten diese Entscheidung für falsch. Die Gemeinde verschenkt damit die Chance, die…
Weiterlesen »