Tressel: Semesterticket wird zum neuen Wintersemester bereits wieder teurer
Anlässlich der geplanten Preiserhöhung der Deutschen Bahn warnen die Saar-Grünen vor einer weiteren Preiserhöhung beim SaarVV zum Jahreswechsel. Das Semesterticket für das im Oktober beginnende Wintersemester werde bereits erhöht. Grünen-Landeschef Tressel betont, die Attraktivtät des Nahverkehrs im Saarland leide schon genug unter den vielen Preiserhöhungen der letzten Jahre und der kleinteiligen Wabenstruktur. Verkehrsministerin Rehlinger müsse endlich einen Schlusstrich unter die immer wiederkehrenden Preiserhöhungen ziehen.
„So regelmäßig wie Weihnachten kam in den vergangenen Jahren auch die Preiserhöhung beim SaarVV zu Neujahr, so auch dieses Jahr. Unter den regelmäßigen Preiserhöhungen leidet die Attraktivität der Busse und Bahnen enorm. Deshalb muss sich niemand wundern, wenn die Fahrgastzahlen im Saarland deutlich hinter denen in vergleichbaren Regionen Deutschlands zurückbleiben. Andernorts gibt es sogar mitunter Preissenkungen“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Gäbe es zum neuen Jahr 2019 wieder eine Preiserhöhung, sei das Saarland auf dem besten Weg, den ÖPNV endgültig aufs Abstellgleis zu befördern. Tressel: „Verkehrsministerin Rehlinger muss unter die regelmäßigen Preiserhöhungen der letzten Jahre endlich einen Schlussstrich ziehen. Nur so können die Saarländerinnen und Saarländer in Bus und Bahn eine echte Alternative zum Individualverkehr finden. Angemessene Fahrpreise bedeuten letztlich auch einen gut ausgelasteten ÖPNV und somit mehr Fahrgeldeinnahmen.“ Zudem leisteten Busse und Bahnen durch weniger Autos auf der Straße auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zu sauberer Luft und weniger Lärm in den Städten.
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »