Schöpfer: Zuckerbomben müssen auf einen Blick erkennbar sein
Aus Anlass der Mitteilung des Statistischen Amtes, dass im Jahr 2017 63% der erwachsenen Männer und 42 % der erwachsenen Frauen im Saarland übergewichtig waren, fordern die saarländischen Grünen erneut eine Ampel-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Wir brauchen endlich eine verbindliche transparente Lebensmittelampel, damit die Verbraucherinnen und Verbraucher versteckte Zuckerbomben erkennen können. Auch der Gehalt von Salz und Fett muss transparent angezeigt werden. Die freiwilligen und oft in die Irre führenden Kennzeichnungsmaßnahmen der Industrie helfen nicht weiter. Es kann doch nicht sein, dass ich als Verbraucherin erst Rechenkunststücke vollbringen muss, bis ich weiß, was in den Lebensmitteln drin ist. Das muss auf einen Blick erkennbar sein!
Umfragen zeigen immer wieder, dass sich viele Verbraucher*innen eine entsprechende Kennzeichnung wünschen. Eine solche Nährwertampel muss sich an festen Größen, also 100 g bzw. 100 ml orientieren, damit sie objektiv und vergleichbar ist. Außerdem braucht es eine nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Salz und Fett in Lebensmitteln, die ganz konkrete Zeit- und Reduktionsziele umfasst.“
Verwandte Artikel
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »
LAG Soziales & Gesundheit
Termin: 08.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Impuls, Sulzbachstr. 7, 66111 Saarbrücken (3.Etage) Vorgeschlagene Tagesordnung: Sozialer Wohnungsbau – Diskussion des Positionspapiers vom 2.3.23 Vorbereitung Kommunalwahlen: Bis zur nächsten LDK sollte jede LAG…
Weiterlesen »