Tressel: Steuerzahler darf nicht für Misswirtschaft der Sport-Groko zur Kasse gebeten werden.
Die Saar-Grünen verlangen die Steuergeldspritze an den Landessportverband an konkrete Reformanstrengungen zu koppeln. Grünen-Landeschef Tressel betont, es dürfe keinen Freifahrtschein für ein Weiter so auf Steuerzahlerkosten geben. Der Misswirtschaft der Sport-GroKo müsse durch eine entpolitisierten Neuaufstellung der Verbandsstruktur ein Ende gesetzt werden.
„Eine entpolitisierte Neuaufstellung der Verbandsstruktur ist unumgänglich und muss mit ganzer Konsequenz vorangetrieben werden. Lassen sich Finanzspritzen und Darlehen aus dem Landeshaushalt nicht vermeiden, müssen diese zumindest an konkrete Reformanstrengungen seitens des Landessportverbandes gekoppelt werden“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Insbesondere dürfe es keinen Freifahrtschein für ein Weiter so geben. „Weder darf die Misswirtschaft der Sport-GroKo weiter laufen, noch der Steuerzahler einfach so dafür die Zeche zahlen.“
Verwandte Artikel
Grüne im Saarland werten die Absage von Verkehrsministerin Petra Berg an das saarländische 365 Euro-Ticket als Offenbarungseid der Landesregierung
Die saarländische Verkehrsministerin Petra Berg hat in den Medien die Einführung eines 365 Euro-Tickets für junge Leute abgesagt. Gerade einmal fünf Monate nach der Landtagswahl hat die Landesregierung eines ihrer…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »