Schöpfer: „Radverkehrsplan aus der Schublade nehmen und Gas geben“
Die Saar-Grünen finden es wichtig, das Fahrrad im Alltagsverkehr zu etablieren. Insofern sei die Ankündigung von Verkehrsministerin Anke Rehlinger, hier aktiv werden zu wollen, begrüßenswert. Es reiche aber nicht nach 7 Jahren Regierungsverantwortung immer nur anzukündigen, davon werde kein Meter Fahrradweg gebaut.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Sieben Jahre regiert, sieben Jahre lang ist in der Fahrradpolitik fast nix passiert. Stattdessen erleben wir unzählige Ankündigungen der SPD-Verkehrsministerin, was angegangen werden soll. Wir raten zur Lektüre und Umsetzung des Radverkehrsplans aus dem Jahr 2011. In dieser fertig ausgearbeiteten Radverkehrsstrategie ist vorgesehen, die Radwege bis 2020 um 500 Kilometer auszubauen. Realisiert sind davon noch keine 20. Wenn Rehlinger es wirklich ernst meint mit ihren Ankündigungen, ist genau jetzt der Zeitpunkt, zügig mit der Umsetzung des Radverkehrsplans zu beginnen. Und dabei Gas zu geben, um die sieben verlorenen Jahre aufzuholen.“
Verwandte Artikel
Industrieflächen: Flächeneffizienz und -konversion statt Neuausweisung
Schöpfer/Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein Als Reaktion auf den vorgestellten „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“ fordern die saarländischen Grünen keine Neuausweisung ins Blaue hinein. Statt einer undifferenzierten Flächenbevorratung müsse das…
Weiterlesen »
Schulöffnung: Grüne kritisieren Kommunikationsdesaster der Landesregierung
Die Saar-Grünen kritisieren das Chaos in der Kommunikation der Großen Koalition um die Rückkehr der Schulen in einen Teil-Präsenzunterricht am 8.3.2021. Die Landesregierung handele in der Bekämpfung der Corona-Pandemie offenbar…
Weiterlesen »
Grüne wollen mehr Wildnisgebiete im Saarland
Tressel/Borger: Waldschutzgebiet im Nordsaarland jetzt ausweisen – Wildnisaktionsplan zur Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels erarbeiten Vor dem Hintergrund, dass Deutschland immer noch zu wenige Wildnisgebiete aufweist und damit von dem einst beschlossenen…
Weiterlesen »