Schöpfer: „Karnevalsverband muss Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen“
Zur Diskussion über den Ausschluss eines lesbischen Prinzessinnenpaars bei der Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ durch den saarländischen Karnevalsverband erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
“Wir schreiben das Jahr 2020 und haben zum Glück die Ehe für alle in der Realität. Und da soll im Karneval ein lesbisches Prinzessinnenpaar nicht bei der Wahl zum Prinzenpaar des Jahres antreten dürfen? Da darf sich der saarländische Karnevalsverband nicht wundern, wenn das zu berechtigter öffentlicher Kritik führt und von vielen Menschen als homophob und diskriminierend wahrgenommen wird. Es ist gut, dass der Verband nun über eine Neuregelung nachdenkt. Diese Debatte muss aber jetzt geführt werden und nicht nur für die Zukunft. Wir fordern den zweitgrößten kulturtreibenden Verband im Saarland auf, sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst zu sein und die Prinzessinnen unabhängig von der Ausschreibung jetzt starten zu lassen und so ein Zeichen für das zu setzen, was Karneval und Kultur ebenso wie Politik und Gesellschaft sein sollten: Tolerant und vielfältig. Oder wie man in Köln sagt: „Jede Jeck is anders.“
Verwandte Artikel
LAG Demokratie & Recht
Liebe Mitglieder der LAG Demokratie & Recht, Liebe Mitglieder der Grünen Jugend, liebe Interessierte, Jin, Jiyan, Azadî✊🏼 Woman, Life, Freedom Wir würden euch gerne herzlichst zu einem interessanten Austausch mit…
Weiterlesen »
KENNZEICHNUNGSPFLICHT MUSS AUCH IM SAARLAND EINGEFÜHRT WERDEN
Die Klage von Polizeivollzugsbediensteten gegen die Kennzeichnungspflicht ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die in der Debatte im saarländischen Landtag angeführten Argumente werden dabei weitestgehend ausgeräumt. Dazu die innenpolitische Sprecherin der…
Weiterlesen »
LAG Demokratie & Recht
Liebe Mitglieder der LAG Demokratie und Recht, liebe Interessierte ich lade euch hiermit herzlich zur nächsten LAG-Sitzung am 11. Oktober um 19 Uhr in die Räume der grünen Stadtratsfraktion (Rathaus-Carrée…
Weiterlesen »