Schöpfer: „Karnevalsverband muss Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen“
Zur Diskussion über den Ausschluss eines lesbischen Prinzessinnenpaars bei der Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ durch den saarländischen Karnevalsverband erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
“Wir schreiben das Jahr 2020 und haben zum Glück die Ehe für alle in der Realität. Und da soll im Karneval ein lesbisches Prinzessinnenpaar nicht bei der Wahl zum Prinzenpaar des Jahres antreten dürfen? Da darf sich der saarländische Karnevalsverband nicht wundern, wenn das zu berechtigter öffentlicher Kritik führt und von vielen Menschen als homophob und diskriminierend wahrgenommen wird. Es ist gut, dass der Verband nun über eine Neuregelung nachdenkt. Diese Debatte muss aber jetzt geführt werden und nicht nur für die Zukunft. Wir fordern den zweitgrößten kulturtreibenden Verband im Saarland auf, sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst zu sein und die Prinzessinnen unabhängig von der Ausschreibung jetzt starten zu lassen und so ein Zeichen für das zu setzen, was Karneval und Kultur ebenso wie Politik und Gesellschaft sein sollten: Tolerant und vielfältig. Oder wie man in Köln sagt: „Jede Jeck is anders.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne sehen Polizeikündigungen und unbesetzte, unterbezahlte Polizeistellen mit Sorge!
Laut einer Anfrage an die Landesregierung aus der CDU-Fraktion kündigten in den letzten fünf Jahren 18 Polizisten das Beamtenverhältnis auf. Nur auf das Jahr 2022 fallen mit acht fast die…
Weiterlesen »
SPD setzt innere Sicherheit aufs Spiel
Die Zahl der Kommissaranwärter:innen bei der Polizei wird auf 100 gesenkt. Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik. Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider: „Die SPD hat im Wahlkampf 150 Neueinstellungen…
Weiterlesen »
FALL DILLINGER IST EIN SKANDAL – LÜCKENLOSE AUFKLÄRUNG GEFORDERT
Im Missbrauchsfall Dillinger soll die Polizei im Saarland Tagebücher und andere Beweismittel vernichtet haben. Die Grünen im Saarland fordern eine lückenlose Untersuchung dieser Vorgänge. Dazu Jeanne Dillschneider, Vorsitzende der Grünen…
Weiterlesen »