Schöpfer: Pannenmeiler Cattenom muss endlich vom Netz!
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, der sich am Sonntag (26.4.2020 ) zum 34. Mal jährt, erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Die Waldbrände in der radioaktiv belasteten Sperrzone rund um Tschernobyl zeigen uns, dass auch 34 Jahre nach der Atomkatastrophe die Gefahr nicht gebannt ist. Das im April ausgebrochene Feuer birgt die Gefahr, radioaktive Stoffe in die Atmosphäre freizusetzen. Das zeigt, dass die Atomkraft ein Risiko mit sich bringt, das nicht beherrschbar ist und über Jahre hinweg verheerende Folgen haben kann.
Deshalb bleibt für uns auch in der aktuellen Corona-Krise die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom ein zentrales Anliegen. Über 800 Stör- und Zwischenfälle sowie in Gutachten regelmäßig belegte Sicherheitsprobleme sind besorgniserregend. Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Außenminister Heiko Maas müssen dringend in bilaterale Verhandlungen mit Frankreich einsteigen, um das AKW Cattenom schnellstmöglich vom Netz zu nehmen. Das Thema ist so bedeutend, dass es nicht aufgrund der Coronakrise auf die lange Bank geschoben werden darf.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »