Schöpfer: Echte Wertschätzung heißt bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn
Anlässlich des internationalen Tags der Pflege fordern die saarländischen Grünen eine Stärkung der Care-Berufe. Hierfür müsse sich die Landesregierung über ihren derzeitigen Vorsitz in der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz auf Bundesebene einsetzen. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Das Saarland sollte die Chance nutzen, sich als derzeitiges Vorsitzland der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz auf Bundesebene für bessere Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen einzusetzen. Dazu gehört insbesondere branchenweit eine bessere Bezahlung durch allgemein verbindliche Tarifverträge. Beschäftigte müssen außerdem eine gesetzlich garantierte Mitsprache über den Umfang und die Einteilung ihrer Arbeitszeit erhalten, damit die Arbeit gut in ihr Leben passt. Durch höhere und verbindliche Personalschlüssel und die Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten muss Überlastung verhindert werden. Die in den letzten Wochen gezeigten Gesten der Dankbarkeit aus der Bevölkerung waren ein schönes Zeichen, von dem sich die Pflegekräfte jedoch nichts kaufen können. Die Pflegeberufe brauchen eine nachhaltige Aufwertung über die Coronakrise hinaus. Echte Wertschätzung bedeutet bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn.“
Verwandte Artikel
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »
Landesentwicklungsplan: Kalkstein-Tagebau durch die Hintertür
Dillschneider/Becker: Jost kündigt einseitig parteiübergreifenden Konsens und begeht Wortbruch Angesichts des vom Innenministerium vorgelegten Landesentwicklungsplans und dem darin ausgewiesenen Rohstoff-Vorranggebiet auf dem Hanickel bei Rubenheim und Wolfersheim, warnen die Saar-Grünen…
Weiterlesen »