Aktionsplan gegen Homo- und Transfeindlichkeit entschlossen umsetzen
Die Saar-Grünen begrüßen den Aktionsplan gegen Homo- und Transfeindlichkeit, um die Akzeptanz weiter zu steigern und Diskriminierung noch mehr entgegenzuwirken. Wichtig sei jetzt, so Grünen-Landeschef Tressel, die erarbeiteten Handlungsfelder auch konsequent umzusetzen. Der Grünen-Politiker fordert die Landesregierung auf, dazu eine LGBTIQ-Beauftragte bzw. einen LGBTIQ-Beauftragten zu bestellen und eine Stabsstelle in der Staatskanzlei einzurichten.
„Der neue Landesaktionsplan gegen Homo- und Transfeindlichkeit ist ein wichtiger Schritt, um die Akzeptanz zu stärken und alle Formen der Diskriminierung entschieden entgegenzuwirken. Es wurde Zeit, dass auch die saarländische Landesregierung nach dem Vorbild anderer Bundesländer ressortübergreifend klare Ziele und Maßnahmen formuliert hat“, sagt Markus Tressel, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Politiker fordert eine LGBTIQ-Beauftragte bzw. einen LGBTIQ-Beauftragten für das Saarland. Tressel: „Wichtig ist es jetzt, die erarbeiteten Handlungsfelder konsequent und zügig umzusetzen. In diesem Rahmen sollte die interministerielle Arbeitsgruppe, die den Aktionsplan erarbeitet hat, institutionalisiert werden. Wir brauchen eine LGBTIQ-Beauftragte bzw. LGBTIQ-Beauftragten mit einer Stabsstelle in der Staatskanzlei, um die Handlungsfelder zentral zu koordinieren.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »