Die Grünen im Saarland kritisieren, dass das Gesundheitsministerium seine Impfpraxis, wonach Pflegekräfte nach wie vor regulär auf einen Impftermin im Impfzentrum warten müssen, immer noch nicht geändert hat. Um Infektionen in Pflegeheimen zu verhindern sei es dringend nötig, dass Pflegekräfte vor Ort von den mobilen Teams geimpft werden, die auch die Bewohner*innen impfen. Hierzu erklärt die Grünen-Generalsekretärin Meyer-Gluche:
„Die derzeitige Impfpraxis im Saarland, wonach für Pflegekräfte hohe Hürden für eine Impfung bestehen, läuft dem Ziel, Pflegeeinrichtungen besser zu schützen entgegen. Es geht bei der Impfung dieses Personals der 1. Gruppe um den Schutz von Hochrisikopatienten. Noch immer gibt es Einträge und Ausbrüche in Pflegeheimen. Das Personal muss daher gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von den mobilen Teams mitgeimpft werden! Es ist aber auch eine Minderschätzung der Pflegekräfte, die seit Anfang der Pandemie bis an den Rand ihrer Kräfte gehen und nun größten Hürden ausgesetzt sind, um sich und andere zu schützen. Es kann nicht sein, dass das Los darüber entscheidet, wann Pflegekräfte geimpft werden!
Gesundheitsministerium Bachmann ist dringend gefordert, das Verfahren endlich ändern und dafür zu sorgen, dass schnellstmöglich viele Pflegekräfte geimpft werden können, indem die Pflegekräfte vor Ort von den mobilen Teams mitgeimpft werden. Pflegeeinrichtungen müssen bestmöglich geschützt werden! Dazu zählt auch, Bewohnerinnen und Bewohner zu impfen, die bereits eine Infektion hatten, da keine Sicherheit besteht, dass diese sich nicht wieder infizieren können.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »