Ein Friedensbaum für den Stadtgarten Saarlouis
Anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2022 werden Mitglieder der Grünen aus Saarlouis und Merzig-Wadern einen Friedensbaum im Stadtgarten in Saarlouis pflanzen. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund der entsetzlichen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.
Seit mehr als 100 Jahren soll dieser Tag an Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen erinnern.
„Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt. Dieses Datum wählten auch die Vereinten Nationen (UN) im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ und richteten dazu erstmals am 8. März 1975 eine Feier aus“. (Quelle: Wikipedia).
Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Saarlouis wird an diesem geschichts- und gerade in der aktuellen Krise symbolträchtigen Tag einen Nussbaum pflanzen, der erste seiner Art im Stadtgarten.
„Mit der Pflanzung dieses Baumes wollen wir gerade jetzt ein Friedenszeichen setzen. Immer noch ist Gewalt gegen Frauen und Ungleichbehandlung ein großes Problem und auch der aktuelle Krieg gegen die Ukraine wird in besonderer Weise auch uns Frauen betreffen“, so Kiymet Göktas.
Den Kelten galt der Walnussbaum als Symbol für die Blütezeit, die Zeit, vor dem alljährlichen Kräftelassen und absterben der Natur. Er war ein Zeichen für die Suche nach dem Beständigen, Unvergänglichen, dem Ewigen.
„Dass die Wahl auf einen Nussbaum fiel ist neben seiner mythologischen Bedeutung auch den Auswirkungen des laufenden Klimawandels geschuldet. Er ist ein Pfahlwurzler, zugleich wärmeliebend und deshalb für die prognostizierten Wetterextreme sehr gut geeignet“, so Klaus Borger aus Merzig, Listenplatz zwei, der ebenfalls bei der Pflanzung anwesend sein wird.
Die Pflanzung beginnt um 10:00 Uhr, Treffpunkt Nähe Kinderspielplatz und die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »