Saar-Grüne begrüßen das 365-Euro-Ticket – Verbesserungen im Angebot müssen erfolgen!
Die saarländischen Grünen begrüßen das 365-Euro-Ticket für Schüler:innen, Auszubildende und Freiwilligendienstler. Sie fordern die Landesregierung auf, jetzt nicht locker zu lassen und das Tempo zu erhöhen. „Neben attraktiven Tarifen ist vor allem die Bereitstellung eines guten Angebotes zwingend notwendig, damit die Mobilitätswende gelingt“, betont Uta Sullenberger, Landesvorsitzende der Saargrünen.
Auch der Co-Vorsitzende der Saargrünen, Dr. Ralph Nonninger mahnt ein besseres Angebot an. „Gerade im nördlichen Saarland gibt es zu wenig Angebote im ÖPNV. Für junge Menschen müssen wichtige Verbindungen an den Tagesrandzeiten und an Wochenenden ausgebaut werden.“ so Dr. Ralph Nonninger. Er erwartet von Ministerin Berg, dass die angekündigten neuen On-Demand-Angebote zügig und flächendeckend umgesetzt werden.
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »